Diese Website verwendet Cookies für analytische Zwecke zur Optimierung unserer Systeme und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Mehr Information. Indem Sie auf „Schließen“ klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.
Es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass es dem Institut für Wirtschaftspädagogik – trotz Corona-Krise – erfolgreich gelungen ist, binnen kürzester Zeit auf Distance Learning umzustellen. Ein großen Dank…
Die Stiftung dient allein wissenschaftlichen Zwecken, wobei die Förderung von Frauen für Führungspositionen, insbesondere aufgrund hervorragender wissenschaftlicher Leistungen im Mittelpunkt steht. …
Bei der Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung 2020 in Landau in der Pfalz (Universität Koblenz Landau) kam es im Rahmen von Hauptvorträgen und Gruppenvorträgen zum…
In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung, Wirtschaft und Forschung und dem Institut für Wirtschaftspädagogik an der WU Wien, vermittelt der Verband Financial Planners ab sofort…
Ein Standard-Artikel von András Szigetvari vom 21. Jänner 2020 setzt sich mit wissenschaftlichem und pädagogischem Konkurrenzdenken zwischen "Geographie & Wirtschaftskunde" und "Wirtschaft" als…
Ihre Meinung ist gefragt!
Bitte schenken Sie uns 3 Minuten Ihrer Zeit und helfen Sie mit, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Die Umfrage ist anonym. Sie werden nicht aufgefordert, persönliche Daten einzugeben. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die Website des online Umfrageinstituts Userneeds weitergeleitet, um die Umfrage durchzuführen. Ihre Daten werden mit Ausnahme des beauftragten Umfrageinstituts niemals an Dritte weitergegeben.