WU ZBP Career Center übernimmt „EdTech-Startup“ Druckster
Der kostenlose Druckservice Druckster, ein bewährter Service im Studienalltag, wird Teil des WU ZBP Career Centers.
Das 2018 gegründete Startup Druckster ist für seine Plattform bekannt, die Studierende an Universitäten und Fachhochschulen in ganz Österreich mit kostenlos gedruckten Lernunterlagen versorgt. Herzstück des Konzepts ist eine datenbasierte Employer Branding-Technologie, die Studierende individuell mit passenden Karrieremöglichkeiten verbindet – abgestimmt auf Studienrichtung und Karriereziel. Namhafte Unternehmen sind Teil der Plattform, um gezielt qualifizierte Nachwuchskräfte anzusprechen. Mehr als 35.000 Studierende nutzen Druckster bereits.
„Mit dem Kauf stärken wir unsere Innovationskraft und erweitern gleichzeitig unsere Reichweite zu Studierenden in ganz Österreich“, sagt Heike Schreiner, Geschäftsführerin des WU ZBP Career Centers.
Langjährige Kooperation wird zur strategischen Partnerschaft
Die Übernahme erfolgt aus einer gewachsenen Zusammenarbeit heraus: Seit seiner Gründung arbeitet Druckster mit dem WU ZBP Career Center zusammen, um Studierende mit Lernunterlagen und passenden Karrierechancen zu versorgen.
„Druckster hat sich mit seiner innovativen Technologie und breiten Reichweite als starke Marke etabliert – und ergänzt unser Portfolio strategisch ideal“, so Schreiner weiter.
Druckster wird als eigenständige Marke österreichweit weitergeführt. Das bestehende Team bleibt erhalten. Die beiden Gründer, Stefan Salcher und Adrian Jandl, werden das Unternehmen nach einer Übergangsphase verlassen.
„Was wir in sieben Jahren aufgebaut haben – ganz ohne externe Finanzierung, dafür mit viel Ausdauer und einer klaren Vision – macht uns stolz“, sagt Gründer Stefan Salcher. „Mit dem WU ZBP Career Center geben wir Druckster in Hände, die unsere Werte teilen und zugleich die Expertise mitbringen, die Plattform zukunftsfähig weiterzuentwickeln.“
Starke Partner aus der Wirtschaft
Der Kundenstamm von Druckster umfasst renommierte Unternehmen wie ÖBB, Deloitte, die Post oder Infineon. Mit seinem hybriden Modell – kostenlose Lernunterlagen für Studierende, zielgruppengenaues Employer Branding für Unternehmen – hat sich das Startup als effiziente Schnittstelle zwischen Bildung und Arbeitsmarkt etabliert.
„Druckster steht für inhaltliche Relevanz und smarte Platzierung“, ergänzt Heike Schreiner. „Diese Haltung deckt sich mit unserem eigenen Qualitätsanspruch. Die Kombination aus datenbasiertem Targeting und Studierendenfokus ist das Alleinstellungsmerkmal von Druckster.“
Karrierevermittlung direkt im Lernalltag
Das WU ZBP Career Center bietet mit Formaten wie der „Career Calling“ – Österreichs größter Karrieremesse für Studierende –, individuellen Karriereberatungen, Workshops sowie digitalen Tools bereits ein breites Angebot zur Berufsorientierung. Durch Druckster kommt nun eine reichweitenstarke Plattform hinzu, die Studierende direkt in ihrem Lernalltag erreicht – dort, wo Karrierefragen besonders relevant werden.
„Die Übernahme ist für uns ein klares Bekenntnis zu innovativen Karriereangeboten – und ein wichtiger Schritt, um unsere Position im Hochschulbereich weiter auszubauen“, so Heike Schreiner abschließend.
Über das WU ZBP Career Center
Das WU ZBP Career Center ist das zentrale Karrierezentrum der Wirtschaftsuniversität Wien und seit über 40 Jahren professionelle Schnittstelle zwischen Studierenden und Arbeitswelt. Mit Veranstaltungen wie der „Career Calling“ und der „Langen Nacht der Unternehmen“, individueller Karriereberatung, Bewerbungstrainings und einer umfassenden Jobbörse unterstützt das Center Studierende und Absolvent:innen beim Berufseinstieg. Jährlich werden rund 2.700 Positionen auf der Plattform ausgeschrieben. Das WU ZBP Career Center steht für Qualität, Innovation und individuelle Begleitung auf dem Weg vom Studium in die Arbeitswelt.