Sprache und Kultur als Hürden im Studienalltag: Welchen Beitrag kann kultursensible Beratung leisten?

Ort: Wirtschaftsuniversität Wien , Departments 2 D2 2.228 am 28. Oktober 2019 Startet um 15:00 Endet um 17:00
Art Vortrag/Diskussion
SpracheDeutsch
Referent*innen Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller und Prof. Dr. Eva Brüning (Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Mannheim)
Veranstalter*in Institut für Slawische Sprachen
Kontakt katharina.klingseis@wu.ac.at

Der Linguistikzirkel ist eine monatlich stattfindende wissenschaftliche Vortrags-​ und Diskussionsveranstaltung des Departments für Fremdsprachliche Wirtschaftskommunikation und wird von Univ.Prof. Dr. Nadine Thielemann und Dr. Katharina Klingseis vom Institut für Slawische Sprachen organisiert.

Sprache und eine unbekannte Lernkultur stellen für internationale Studierende und für Studierende mit Migrationshintergrund sowohl beim Eintritt in das Studium, währenddessen als auch beim Übertritt in den Arbeitsmarkt eine der größten Herausforderungen dar. Um Studierende in diesen wichtigen (Übergangs-) Phasen adäquat zu begleiten, bieten die Hochschulen der angewandten Wissenschaften in Deutschland ein breites Unterstützungsangebot, wie Beratungsleistungen, Buddy- und Mentorenprogramme an, welches jedoch nicht durchweg von der Zielgruppe genutzt wird. Vor allem Beratungsangebote werden erst sehr spät in Anspruch genommen oder sind für die Studierenden nicht sichtbar.
Welche Auswirkungen sprachliche Hürden oder ein mangelndes interkulturelles Verständnis auf den Beratungsverlauf nehmen können, wird an einem Fallbeispiel erläutert.

Weiterführende Links

Linguistikzirkel



zurück zur Übersicht