NachhaltigkeitsKontroverse XI

Ort: Wirtschaftsuniversität Wien , Library & Learning Center Festsaal 1 am 08. November 2016 Startet um 18:30 Endet um 20:30
Art Vortrag/Diskussion
Referent*innen Ingolfur Blühdorn
Veranstalter*in Sonstige Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit
Kontakt nachhaltigkeitskompetenzzentrum@wu.ac.at

Der stille Gesellschaftsvertrag: Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit

In der elften WU-Nach­hal­tig­keits­Kon­tro­verse geht es um grund­le­gende Fragen des Ringens um Zukunfts­fäh­ig­keit und Gene­ra­tio­nen­ver­ant­wor­tung. Ingolfur Blüh­dorn, Leiter des Insti­tuts für Gesell­schafts­wandel und Nach­hal­tig­keit (IGN) an der WU, vertritt die These, dass wir Zeuginnen und Zeugen einer Politik der Nich­t-­Nach­hal­tig­keit werden. Am Podium disku­tieren mit ihm Helga Krom­p-­Kolb (Leiterin des Zentrums für Globalen Wandel und Nach­hal­tig­keit an der Univer­sität für Boden­kultur), Beate Littig (Leiterin der Forschungs­gruppe Sozi­al-ö­ko­l­o­gi­sche Trans­for­ma­tion am Institut für Höhere Studien), Gott­fried Mayer (Student im WU-Mas­ter­pro­gramm „Soci­o-E­co­lo­gical Econo­mics and Policy“) und Melanie Pichler (Forscherin am Institut für soziale Ökol­ogie der Alpen­-A­dri­a-­Uni­ver­sität Klagen­furt).



zurück zur Übersicht