Erholung und Sport
Der Campus WU ist als sozialer Raum konzipiert, wo man sich trifft, kommuniziert, lernt, arbeitet und auch entspannt. Attraktionen auf dem Areal und außerhalb des Unibetriebs garantieren urbanes Leben am Campus.
Freiräume
Die Freiräume zwischen den Gebäuden sind großzügig mit Sitzgelegenheiten ausgestattet und laden zum Verweilen und Relaxen ein.

Der Campus ist umgeben von einer grünen Grenze aus Ginkobäumen. Betritt man den neuen Campus WU von Westen her, so wird man direkt vor der Executive Academy vom ersten Platz empfangen. In die Landschaft modellierte Möbel laden zum Sitzen, Liegen und Verweilen ein. Bäume bieten Schutz und spenden Schatten.

Geht man ein paar Schritte weiter in den Campus, gelangt man zu einem inselartig angelegten Platz, dem „Relax WU“. Das Besondere an diesem Platz ist sein großes Wasserbecken und eine gehobene Plateauebene mit einzigartigen Betonmöbeln. Daneben befindet sich ein allgemeiner Freiraum, der über barrierefreie Rampen erreicht werden kann. Dieser kann als Sonnendeck genutzt werden. Ein Solitärbaum dient als Schattenspender.

Der Platz vor dem Departmentgebäude 3 lädt zum Lesen im Freien ein. Es ist ein Ort zum Entspannen, zum Ausruhen und Tagträumen in schattiger Lage. In angenehmer Atmosphäre kann man Ruhe und Kraft tanken sowie neue Ideen finden.

Der Freiraum des zentralen und größten Platzes des neuen Campus WU direkt vor dem Library & Learning Center bekommt tribünenartige Aussichtsbalkone in alle Richtungen. Hier ist Platz, um zu sehen und gesehen zu werden. Weiters fungiert der Ort bei Events als multifunktionale Plattform. An diesem Platz, auch „stage WU“ genannt, können auch geeignete Veranstaltungen stattfinden. Alle Wege des Campus laufen auf diesem Platz zusammen.

Der Platz vor dem Teaching Center steigt an der Nordseite in mehreren Aufenthaltsebenen an, die vom Platz durch Stiegen und Rampen erreichbar sind. Ein dichtes Dach aus schirmförmig geschnittenen Platanen, die im Raster der großformatigen Betonplatten gepflanzt werden, spendet Schatten und Kühle. Großräumige Sitzstiegen verbinden den Platz mit den Selbststudienzonen am Dach der Mensa und den zentralen Wegen, um immer wieder die Möglichkeit der spontanen Kommunikation zu ermöglichen.

Der Vorplatz des Departmentgebäudes 2 am östlichen Zugang des Campus wird vor allem von Studierenden auf dem Weg zu und von den Vorlesungen im Hörsaalzentrum frequentiert. Geschwungene Sitzelemente laden zum Verweilen und zum Austausch nach den Vorlesungen ein. Sie flankieren den Platz und markieren den Zugang zum Campus.
Sportmöglichkeiten
Am Campus WU befindet sich ein Sportzentrum: eine Ballsporthalle, ein Fitness- und ein Aerobicraum bieten die Möglichkeit zu vielfältiger sportlicher Betätigung. Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Universitätssportinstituts.
Zusätzlich gibt es auf dem Campusgelände einen Basketballplatz zwischen der WU Executive Academy und dem Departmentgebäude 4 sowie Tischtennistische hinter dem Departmentgebäude 3. Und dann gibt es gleich neben dem Campus den Prater zum Spazierengehen, Laufen, Rad fahren …