Studierende sitzen auf den Holzinseln vor dem D2

Bachelorguide: Deutschsprachige Programme

Programmspezifische Informationen

Allgemeine Informationen

Infos zum Studienbeginn

Neu an der WU? Sie haben sicherlich viele offene Fragen zum Studium und der Studienorganisation. Informieren Sie sich, wie Sie am besten in das WU Studium starten und nutzen Sie unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote.

LV- und Prüfungsinfos

Hier erfahren Sie alls Wissenswerte über Lehrveranstaltungen und Prüfungen, z.B. Termine und Fristen, das An- und Abmeldesystem LPIS, Plagiate, uvm.

Mindeststudienleistung

Haben Sie Ihr Bachelorstudium im Wintersemester 2022/23 oder später begonnen? Oder haben Sie nach einer Studienpause Ihr Bachelorstudium wieder geöffnet, im oder nach dem Wintersemester 2022/23? Beachten Sie die notwendige Mindeststudienleistung.

Förderprogramme

Die WU bietet für Sie als Bachelorstudierende/r unterschiedliche Förderprogramme an. Diese sollen Ihnen dabei helfen, Ihr Studium optimal zu meistern und/oder sich auch persönlich weiterzuentwickeln.

Lernen durch Engagement - Service Learning

Engagieren Sie sich für die Gesellschaft (Service) und erlernen Sie dabei gleichzeitig fachliche, methodische und soziale Kompetenzen (Learning).

Social Skills Zertifikat

Sie haben extracurriculare Lehrveranstaltungen im Bereich Soziale Kompetenz besucht und sich aktiv in einem Förderprogramm der WU engagiert, z.B. als Mentor/in oder Lernbuddy? Beantragen Sie das Social Skills Zertifikat, das Ihre dabei erworbenen sozialen Kompetenzen sichtbar macht!

International studieren

Mit rund 180 Partnerunis auf Bachelorebene verfügt die WU über ein einmaliges Netzwerk, das Sie für ein Auslandsstudium nutzen können. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten im Rahmen Ihres Studiums internationale Erfahrung zu sammeln. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich!

Studienpläne

Sie möchten wissen, welche Kurse und Prüfungen Sie wann im Studium absolvieren sollen? Diese Informationen (und mehr!) finden Sie in Ihrem Studienplan.

Stipendien

Sie interessieren sich für ein Leistungs-, Mobilitäts- oder sonstiges Stipendium? Hier bekommen Sie eine Übersicht über finanzielle Fördermöglichkeiten.

Studienbeschleunigung

Im Rahmen des WU-Studienbeschleunigungsprogramms (Sommer- und Winteruni) haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Lehrveranstaltungen in den vorlesungsfreien Zeiten (September und Februar) zu besuchen und somit Ihren Studienfortschritt zu beschleunigen.
Sommer- und Winteruni stehen auch für Studienanfänger/innen zur Verfügung!

Anerkennung von Prüfungen

Haben Sie bereits an einer anderen Uni studiert oder vielleicht Prüfungen im Ausland absolviert? Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Anerkennung von Studienleistungen aus dem In- und Ausland oder auch innerhalb der WU-Studien.

Spezialisierung

Die WU zeichnet sich durch ein besonders vielfältiges Angebot an Spezialisierungen aus, das laufend erweitert wird.

Wie melden ich mich an? Was muss ich beim Einstieg in die Spezialisierung beachten?

Hier finden Sie alle Informationen.

Praktikumsseminar

Studieren Sie das Bachelorprogramm Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Studienzweig Internationale Betriebswirtschaft? Oder das Bachelorprogramm Business and Economics? Hier finden Sie alle Infos zum Praktikumsseminar.

Bachelorarbeit

Hier erfahren Sie, was Sie über die Erstellung und Abgabe Ihrer Bachelorarbeit wissen sollten. Informieren Sie sich über die inhaltlichen und formalen Anforderungen, die an akademische Arbeiten an der WU gestellt werden.

Studienabschluss

Geschafft! Informieren Sie sich über die letzten Schritte im Rahmen Ihres Bachelorstudiums und lassen Sie sich die feierliche Übergabe der Abschlussurkunde im Zuge der Akademischen Abschlussfeier nicht entgehen.

Erfahren Sie mehr!

Infos zum Studienbeginn