Blick in das LC Gebäude

News Archiv H&MRSS

Diese Ökonomen prägen Österreich

Zum dritten Mal hat die "Presse" gemeinsam mit der "Frankfurter Allgemeinen" und der "Neuen Zürcher Zeitung" die 20 einflussreichsten Ökonomen des Jahres erhoben. Das Ranking ergibt sich aus…

Einladung zum Praxisdialog mit Sam Atterbury, Red BULL GmbH, am 19.10.2016

Start der Praxiskooperation mit E-Commerce Schwerpunkt im WS 2016/17! Ein spannender Praxisdialog-Vortrag von Sam Atterbury, Global eCommerce Manager Red Bull GmbH, bildet den Auftakt zur…

Willkommen in der SBWL Handel und Marketing

Aufgrund des hohen Interesses (insgesamt 162 Antritte!) vergibt das Institut für Handel & Marketing (H&M) im WS 2016/17 ausnahmsweise rund 10 Plätze mehr als üblich - Wir gratulieren insgesamt 49…

Gratulation der neuen Privatdozentin

Wir gratulieren unserer Kollegin Frau Dr. Christina Holweg zur erfolgreich abgeschlossenen Habilitation. Frau Dr. Holweg präsentierte im Habilitationskolloquium  ihre Forschungsergebnisse zum Thema…

Forschungskooperation mit dem Department of Trade, University of Zagreb

Im September 2016 besuchen Dr. Eva Lienbacher und Dr. Robert Zniva Kolleginnen an der Universtät Zagreb, Department of Trade, aufgrund einer mehrjährigen Forschungskooperation im Rahmen der WTZ…

Praxisdialog mit Prof. Xu Lei

Prof. Xu Lei von der Donghua University referierte in einem Sommer-Praxisdialog über aktuelle Entwicklungen des chinesischen Marketings. Unter dem Motto "Huhn spricht mit Ente" zeigte er auf, wie…

Alexander Kunz

Managing Director Vizeum Austria, Mag. Alexander Kunz zu Besuch

Mag. Alexander Kunz hat eine steile internationale Karriere hinter sich. Nach seinem WU Studium mit dem Schwerpunkt Handel & Marketing hat er beim  U-Bahn-Content-Betreiber, Infoscreen begonnen. Nach…

Warum sprechen Autos, sind Bären aus Gummi und Kühe manchmal lila?

Zum wiederholten Mal beteiligte sich das Institut für Handel & Marketing (H&M) gemeinsam mit dem Institut für Service Marketing und Tourismus an der Kinderuni Wien. Die Vortragenden Dr. Robert Zniva,…

Wir laden Sie herzlichst ein, sich für den ECR Academic Student Award 2016 zu bewerben (Bewerbung bis 31.8.2016 möglich)

Der ECR Academic Student Award wird jährlich im Rahmen der ECR Austria Academic Partnership verliehen. Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktorarbeiten, die sich mit ECR-relevanten Themen beschäftigen –…

Abschlusspräsentation: Praxiskooperation mit der MERKUR Warenhandels AG

im Rahmen der Lehrveranstaltung Retail Marketing Consulting Project (Bachelorprogramm). Am 23. Juni 2016 präsentierten die Studierenden Markus Brömmel, Tobias Rohr und Hannah Steinhöfler die…