Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Projekte

Projekte (Auswahl)

Grenzüberschreitende Mobilität im Gesundheitswesen

Projekt gefördert vom Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank

Laufzeit: 1. Jänner 2007 - 30. Juni 2008

Ansprechpersonen: ao.Univ.Prof. Dr. August Österle, Mag. Maureen Lenhart, Mag. José Delgado

Langzeitpflege in Zentral- und Südosteuropa
Long-Term Care in Central and South-Eastern Europe
Projekt gefördert von der "DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung"
26. Juni 2006 - 30. Juni 2011
Ansprechperson: ao.Univ.Prof. Dr. August Österle

Gesundheitswesen und Langzeitpflege nach der EU-Erweiterung
Eigenprojekt
Laufzeit: laufend
Ansprechperson: ao.Univ.Prof. Dr. August Österle

Mobilität in den Gesundheitsberufen
Dissertationsprojekt
Ansprechperson: Mag. Maureen Lenhart

Die Kosten der Pflege in Österreich. Ausgabenstrukturen und Finanzierung der Pflege heute und in der Zukunft
Eigenprojekt
Laufzeit: 10.01.2005 - 28.02.2005
Ansprechpersonen: ao.Univ.Prof. Dr. August Österle, Univ.Prof. Dr. Ulrike Schneider

Psychiatrische Versorgung in Wien. Beschäftigte und NutzerInnen aus geschlechtsspezifischer Sicht
Antragsprojekt
Laufzeit: 01.08. 2004 - 30.06. 2005
Ansprechperson: ao.Univ.Prof. Dr. August Österle

Zur zukünftigen Betreuung älterer Menschen
Antragsprojekt
Laufzeit: 01.01. 2003 - 31.10. 2004
Ansprechperson: ao.Univ.Prof. Dr. August Österle

Herausforderungen und mögliche Ansätze für die Neuorganisation der Finanzierung einer gemeindenahen psychiatrischen Versorgung
Antragsprojekt
Laufzeit: 01.10. 2002 - 31.07. 2004
Ansprechperson: ao.Univ.Prof. Dr. August Österle

Familiäre Unterstützung pflegebedürftiger älterer Menschen: Bestimmungsgründe und Konsequenzen
Antragsprojekt
Laufzeit: 01.01. 2002 - 31.12. 2004
Ansprechperson: Univ.Prof. Dr. Ulrike Schneider

Grenzen von bezahlter und unbezahlter Arbeit in der Pflege: Vergleichende Perspektiven
Antragsprojekt
Laufzeit: 01.01. 2001 - 30.09. 2001
Ansprechperson: ao.Univ.Prof. Dr. August Österle

&nb