Studierende stehen vor dem LC und blicken lächelnd einer Kollegin mit einer Mappe in der Hand nach.

Projekte

Laufende Projekte

"Social investment" in der österreichischen Armutspolitik: Fakt oder Fiktion?
Eigenprojekt (finanziert durch den Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank)
Laufzeit: März 2015 - Dezember 2017
Ansprechpersonen: ao.Univ.Prof. Dr. Karin Heitzmann; Sandra Matzinger, MSc.

Zur Rolle der NGOs bei der Armutsbekämpfung in Österreich und als soziale Dienstleister
Auftragsprojekt (Auftraggeber: Österreichische Armutskonferenz; Finanzier: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz)
Laufzeit: Dezember 2014 - November 2015
Ansprechperson: ao.Univ.Prof. Dr.

Karin Heitzmann

Abgeschlossene Projekte (Auswahl)

Überschuldungskarrieren privater Haushalte: Ursachen, Merkmale, Auswirkungen und Interventionsmöglichkeiten am Beispiel Österreichs
Eigenprojekt (finanziert durch den Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank)
Laufzeit: August 2008 - April 2011
Ansprechpersonen: ao.Univ.Prof. Dr. Karin Heitzmann, Dr. Stefan Angel

Herausgeberschaft eines Sonderbandes der Zeitschrift "Kurswechsel"
Eigenprojekt
Laufzeit: Jänner 2009 - September 2010
Ansprechpersonen: ao.Univ.Prof. Dr. Karin Heitzmann, Dr. Stefan Angel

Umbrüche in den sozialen Trägerstrukturen der Armenfürsorge
Habilitationsprojekt
Laufzeit: Februar 2003 - September 2009
Ansprechperson: ao.Univ.Prof. Dr. Karin Heitzmann

Ökonom für die Menschen - oder was kann Amartya Sens capability approach zum Problem der Armut in der EU beitragen?


Dissertationsprojekt
Laufzeit: Jänner 2006 - September 2008
Ansprechperson: Dr. Franz Eiffe

Handbuch Armut in Österreich
Buchprojekt (Sammelband) unter Herausgeberschaft von N. Dimmel, K. Heitzmann
und M. Schenk
Laufzeit: Herbst 2006 - Herbst 2008
Ansprechperson: ao.Univ.Prof. Dr. Karin Heitzmann

Leistungen der Nichtregierungsorganisationen in der österreichischen Armutsbekämpfung


Auftragsprojekt der österr. Armutskonferenz und des ÖKSA
Laufzeit: Juli 2005 - Juni 2006
Ansprechpersonen: ao.Univ.Prof. Dr. Karin Heitzmann und Dr. Evelyn Dawid
Eine Kurzzusammenfassung der Studie finden Sie hier.
Die Gesamtversion der Studie (inkl. Tabellenteil) finden Sie <link https: www.wu.ac.at wuw institute sozialpolitik downloads armkonf _blank>hier.

Wege aus der Frauenarmut
Organisation einer Fachtagung (Frauenringvorlesung der WU Wien)
Sammelband (herausgegeben von Karin Heitzmann und Angelika Schmidt)
Laufzeit: September 2002 - Dezember 2003
Ansprechpersonen: ao.Univ.Prof. Dr. Karin Heitzmann und ao.Univ.Prof. Dr. Angelika Schmidt

Familienstruktur, Arbeitsmarktpartizipation und die Dynamik der sozialen Ausgrenzung
Antragsprojekt (Finanzierung durch EU-Kommission und BM für Wissenschaft)
Laufzeit: 1997 - 2000
Ansprechperson: ao.Univ.Prof. Dr. Karin Heitzmann