Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Absolvent/inn/enmonitoring

Durch das Absolvent/inn/enmonitoring will die WU mehr über ihre Studierenden und die Arbeitsmarktintegration und -performance ihrer Absolvent/inn/en erfahren. Das Projekt wird vom Bereich Programmmanagement und Lehr-/Lernsupport der WU gemeinsam mit dem Institut für Höhere Studien durchgeführt.

Absolvent/inn/endaten der WU werden mit der Arbeitsmarktdatenbank des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz verknüpft. Diese Datenbank enthält alle sozialversicherungsrelevanten Daten der österreichischen Erwerbsbevölkerung (vom Hauptverband der Sozialversicherungsträger). Somit steht eine Vielzahl von arbeitsmarktrelevanten Informationen mit tagesaktueller Genauigkeit für einen großen Teil der Absolvent/inn/en zur Verfügung.
Mit dieser Datengrundlage ist es möglich, mehr über den Erfolg der WU-Absolvent/inn/en auf dem Arbeitsmarkt herauszufinden.

Die Auswertungen beschränken sich nicht auf die aggregierte Ebene aller WU-Absolvent/inn/en, sondern können (bei ausreichender Datenlage) auf Programmebene, also auf Ebene der einzelnen Bachelor- und Masterprogramme (und aktuell auch für die jüngst ausgelaufenen Diplomstudien), durchgeführt werden. Das Absolvent/inn/enmonitoring liefert unterschiedlichste Erkenntnisse, etwa über Beschäftigungsformen und das Einkommen von WU-Absolvent/inn/en oder Wirtschaftsbranchen, in denen sie tätig sind.