Arbeitskollegen machen entspannt Pause

Funding News 01/2025

Sie suchen Fördermöglichkeiten für Ihr Forschungsprojekt? Der Funding-Newsletter des Forschungsservice informiert regelmäßig über nationale und internationale Calls in den Forschungsbereichen der WU.

Weitere Calls finden Sie in der Forschungsförderungs-Datenbank des Forschungsservice.

Sie benötigen Unterstützung bei der Antragsstellung? Das Team des Forschungsservice steht gerne für Fragen und persönliche Beratungen zur Verfügung.

Alles Gute und viel Erfolg aus dem Forschungsservice!

Hightlights und News

SAVE THE DATE: 18.03.2025 (15:00-17:00 Uhr): Preparing a competitive ERC Advanced Grant proposal 2025 – Social Sciences and Humanities

Die Grants des europäischen Forschungsrats (ERC) fördern grundlagenorientierte Pionierforschung. Mit bis zu 2,5 Millionen Euro Förderung bietet der ERC Advanced Grant (Ausschreibungszeitraum: 22.05.2025 bis 28.08.2025) etablierten Forschenden die Chance, ambitioniert neue Forschungsrichtungen zu verfolgen. Zur Antragsvorbereitung bietet die FFG Academy vom 18.-25.03.2025 das Onlineformat ERC at 3für den ERC Call 2025. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre innovativen Ideen zu verwirklichen und Ihr ERC Proposal optimal vorzubereiten!

MSCA Doctoral Networks, Ausschreibungszeitraum: 28.05.2025 bis 25.11.2025

Mit einer Fördersumme von bis zu 3 Millionen Euro über einen Projektzeitraum von bis zu 5 Jahren ist diese Doktorand*innenförderung hervorragend, um in transnationalen Netzwerken zu einem Themenkomplex zu forschen und sich stärker mit den ENGAGE.EU Partnerunis zu verbinden. Zudem bieten die MSCA Doctoral Networks eine großartige Gelegenheit, die Forschungsexzellenz der WU voranzubringen.

ENGAGE.EU Research Label Seed Funding, Ausschreibungszeitraum: 15.04.2025 bis 31.05.2025

Ziel des ENGAGE.EU Research Label Seed Funding ist es, wissenschaftliche Kooperationen mit bis zu 8.500 Euro innerhalb der ENGAGE.EU-Allianz zu fördern und neue Chancen für gemeinsame Initiativen wie Workshops, Konferenzen, interdisziplinäre Seminare, Trainings, Umfragen oder die Vorbereitung von Projektanträgen zu schaffen. Die Anträge müssen folgende Kriterien erfüllen:

  • Mindestens 3 Partneruniversitäten der ENGAGE.EU-Allianz müssen als Mitbewerbende (Ko-Antragsteller*innen) beteiligt sein.

  • Das Projekt muss sich auf mindestens eine gesellschaftliche Herausforderung (SDG) beziehen.

  • Doppelförderung durch andere EU-Programme (Horizon Europe oder Erasmus+) ist ausgeschlossen.

Horizon Europe: MSCA-Ausschreibungen

Weitere EU-Förderungen

Updates und Events EU-Förderung

Nationale Förderungen

Interne Förderungen