Der gesellschaftliche Mehrwert frühkindlicher Bindung – Studienpräsentation
Die frühe Beziehung zwischen Eltern und Kind ist von großer Bedeutung für eine gesunde körperliche und psychische Entwicklung des Kindes. Das SAFE®-Programm („Sichere Ausbildung für Eltern“) ist ein bindungsorientiertes Präventionsprogramm mit dem Ziel, eine gute Beziehungsentwicklung zwischen Eltern und ihrem Neugeborenen zu unterstützen und zu fördern. Wie gesellschaftlich wirksam das Programm ist, wurde vom NPO-Kompetenzzentrum im Rahmen einer Social Return on Investment (SROI)-Analyse untersucht. Ziel der Studie ist die Darstellung der gesellschaftlichen und ökonomischen Wirkungen des SAFE®-Programms, um die gesamtgesellschaftliche Bedeutung des Programms in Deutschland und Österreich aufzuzeigen. Hierbei zeigt sich deutlich, wie wirkungsvoll eine Investition in frühkindliche Bindung ist.
Zur Studienpräsentation laden das Team der Studienautor*innen Christian Grünhaus, Flavia-Elvira Bogorin und Olivia Rauscher sowie SAFE®-Gründer Karl-Heinz Brisch herzlich ein.
Weiterführende Links
https://www.wu.ac.at/npocompetence/2021/safe-studienpraesentation
zurück zur Übersicht