Bedingungsloses Grundeinkommen: Ökosozial oder fatal?

Ort: Wirtschaftsuniversität Wien , Teaching Center Audimax Startet am 01. Juni 2016 um 19:00 Endet am 12. Mai 2016 um 21:00
Art Vortrag/Diskussion
Referent*innen Roland Düringer, Michael Soder, Helmo Pape, Monika Köppl -Turyna, Clemens Wallner
Veranstalter*in Sonstige Institute for Ecological Economics
Kontakt simone.krause@oessfo.at

Was würdest du tun, wenn bedingungslos für dein Einkommen gesorgt wäre? Kannst du dir eine Welt vorstellen, in der niemand um seine Existenz fürchten muss? Ist ein gutes Leben für alle Menschen möglich?

Das Ökosoziale Studierendenforum lädt zur Podiumsdiskussion zu einem der meist diskutierten Themen dieser Zeit. Weltweit gibt es Versuchsprojekte, die die Folgen eines bedingungslosen Grundeinkommens erforschen.
Besonders in der Entwicklungszusammenarbeit wird es momentan propagiert. Die Volksabstimmung am fünften Juni in der Schweiz bestimmt, ob das bedingungslose Grundeinkommen in die Verfassung aufgenommen wird.

Vor diesem Hintergrund wollen wir mögliche Auswirkungen einer Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens aufzeigen und den Einfluss auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Gegebenheiten erörtern.

Neben der Diskussion am Podium wird es genügend Raum für Fragen aus dem Publikum geben.

Diese Veranstaltung wird mit freundlicher Unterstützung von OIKOS Vienna organisiert.

Hier geht´s zum FB Event.

Weiterführende Links

http://www.oessfo.at/bge/



zurück zur Übersicht