Bild vom Teich vor dem D4

Container mehrspaltig

Grundlagen

Es stehen Ihnen (an unterschiedlicher Stelle auf der Seite) verschiedene Grid Elemente für die Spaltendarstellung zur Verfügung.

  • Container 2-spaltig 50 | 50 (Studienprogramme) -> Spalte Inhalt

  • Container 2-spaltig 70 | 30 -> Spalte Fußzeile

  • Container 3-spaltig -> Spalte Fußzeile

Hinweis

Wenn Sie eine Fußzeile auf Ihrer Seite anzeigen wollen, dann senden Sie bitte vorab ein Ticket an https://support.wu.ac.at - die Anzeige der Fußzeile muss für die Seite aktiviert werden. Sie können dabei auch vorgeben, dass die Fußzeile zum Beispiel nur auf der Startseite angezeigt werden soll, oder dass sie auf allen Seiten gleich sein soll.

Container 2-spaltig 50 | 50

Diese Darstellung wurde anfangs nur für die Präsentation der Studienprogramme verwendet (daher auch die Bezeichnung), erfreut sich in der Zwischenzeit aber großer Beliebtheit auch auf anderen Seiten. In der öffentlichen Version sieht das Element folgendermaßen aus:

Services

Hörsaal

Bibliothek

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Der Koala in Schönbrunn

IT-Services

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Rote Chrysanthemen in Großaufnahme

Study Service Center

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Leuchtturm

International Office

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Anlegen des Content Elements

Legen Sie zuerst das Grid Elment Container 2 columns 50 | 50 an - wenn Sie wollen, fügen Sie eine Überschrift hinzu - und dann wird nach dem Speichern ein Element mit zwei Spalten im Backend angezeigt. Legen Sie nun für jede Kachel (das später in einem Rahmen zu sehen ist - wie das Beispiel zeigt) ein Content Element des Typ Studienprogramm an (das ist auch das einzige, das Ihnen hier zur Verfügung steht).

Angeben können/müssen folgende Inhalte:

  • Überschrift

  • Text

  • Bild

  • Link zu Details (verpflichtend)

  • Link-Text (wird unter einer Line nach dem Text in der Kachel eingefügt)

Hinweis

Wie Sie sehen wurden in dem Beispiel alle Kacheln in die linke Spalte gestellt - diese Vorgehensweise wird empfohlen. Die Aufteilung zwischen der linken und der rechten Spalte nimmt TYPO3 dann entsprechend der Reihenfolge selbst vor.

Container 2- oder 3-spaltig für die Fußzeile

Nachdem die Fußzeile für Ihre Seiten aktiviert wurde, können Sie nun wahlweise das Gridelement Container 2 /3 columns in die Spalte Fußzeile einfügen. Beim Container 2 columns ist die Aufteilung 70|30 - die linke Spalte benötigt 2/3 der Breite, die rechte den Rest. Hier können Sie nun wahlweise verschiedene Inhalte einfügen. Ein spezielles Element für die Fußzeile ist jenes für Kontaktdaten der Abteilung. Sie können, müssen dieses Element aber nicht benutzen. Die Höhe der Fußzeile richtet sich nach dem Element mit dem meisten Inhalt, gescrollt werden kann in der Fußzeile nicht.

Hinweis: Das Feld Überschrift kann beim Grid Element in der Fußzeile leer bleiben - die Überschrift wird hier nicht angezeigt im Frontend.

Hinweis

Das Layout gibt vor, dass bei Verwendung des Content Typs Text&Bild in der Fußzeile der Text fettgedruckt und zentriert angezeigt wird.