Akkordeons
Aufbau eines Akkordeons
Die Basis eines Akkordeons ist das Grid Element Akkordeon. Dieses wird nur angelegt, danach speichern und schließen. Weitere Eingaben sind nicht erforderlich. Je nach gewünschter Darstellung folgt danach ein Akkordeon Element oder ein Academical Unit Content Element.
Akkordeon mit verschiedenen Elementen
Akkordeon mit Textelementen (zwei in einem Container)
BeschreibungText&Bild Element im Akkordeon
Beschreibung 2Akkordeon mit Text&Medien (Video)
Hier werden drei Beispiele gezeigtAkkordeon mit weiteren Elementen
Hinweis
Beachten Sie bitte, dass dieses Akkordeon aus drei Teilobjekten besteht: der äußere Rahmen ist das Akkordeon, darin befindet sich das Akkordeon Element (türkiser Balken) in dem der Titel, ein + Symbol für das Aufklappen und optional ein Beschreibungstext eingefügt wird. Erst im eingefügten Inhaltselment (hier können nahezu alle Elemente verwendet werden - außer ein weiteres Akkordeon!) steht der Text.
Akkordeon mit Academical Unit Content
Bei diesem Akkordeon-Typ wird in das Akkordeon ein Academical Unit Content Element eingefügt - hier braucht nur die Überschrift ausgefüllt zu werden (die erscheint dann im türkisen Balken). Danach wird für jeden Eintrag ein Inhaltselement Text angelegt und hier wiederum nur der gewünschte Begriff eingetragen und verlinkt, der in der Liste zu sehen sein soll.
Im zweiten Beispiel in diesem Akkordeon wurde neben dem Titel (Campusmanagement) auch das Feld Beschreibung (Serviceabteilung für den Betrieb der WU), Kennzeichen (Mehr) und der Link eingefügt. Ein weiteres Element ist in dieser Konstellation nicht notwendig.
Service Einrichtungen
Akkordeon Show more
Ziel dieses Akkordeons ist, nach einem kurzen Teaser Text den Rest nur der/dem Leserin/Leser zu zeigen, die/der das auch wünscht. Zuerste wird in einem Inhaltselement Text der Teaser Text eingetragen. Darunter wird nun ein Akkordeon Show more angelegt (Überschrift optional) und darin wird in einem Inhaltselement Text der weiterführende Text erfasst, der nur nach Klick auf Mehr dazu aufgeht.
Teaser Text
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Überschrift Show More Textelement
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Hinweis
Anders als beim klassischen Akkordeon kann hier der einmal aufgeklappte Text nicht wieder geöffnet werden. Erst durch Neuladen der Seite wird das Akkordeon wieder geschlossen.
Videoanleitung Anlegen Akkordeon

Anlegen eines Akkordeons