Bild vom Teich vor dem D4

Papierkorb

Funktion

Video Inhalt vom Papierkorb recovern

Inhalt vom Papierkorb recovern

Im Papierkorb werden alle Seiten und Content Elemente abgelegt, die aus dem Seitenbaum bzw. aus einzelnen Seiten entfernt wurden (durch Klick auf das Papierkorb Symbol). Grundsätzlich erfolgt die Wiederherstellung rekursiv - das bedeutet, dass die rekonstruierten Elemente und Seiten entsprechend ihrer früheren Definition wieder eingefügt werden. Die dazu angegebene Checkbox muss nicht unbedingt aktiviert werden, da diese Funktion in jedem Fall so ausgeführt wird.

Wenn bekannt ist, auf welcher Seite ein bestimmtes gelöschtes Element sich befunden hat, klickt man im Seitenbaum die Seite an und wählt dann aus der Modulspalte WEB-Papierkorb. Die weiter Vorgehensweise wird im Video erklärt und gezeigt.