Blick auf das D4 und das AD Gebäude

Studie zu New Work

15. Mai 2025

Durch die Digitalisierung eröffnen sich neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Eine Studie von EcoAustria (2024) hat sich hierbei mit „New Work“ beschäftigt.

Mit dem Tag der Arbeit am 01. Mai 2025 haben wir die arbeitsrechtlichen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte gefeiert. Wichtige Meilensteine, die von uns Menschen erarbeitet und etabliert wurden. Und nun wollen wir den Weg fortsetzen – in eine Zukunft, der wir mit Offenheit und Zuversicht begegnen.

EcoAustria hat eine Studie zum Thema „New Work: Chancen, Herausforderungen und Politikempfehlungen“ (2024) erstellt, die sich mit möglichen zukünftigen Arbeitsformen beschäftigt. Die Digitalisierung, auch in Verbindung mit KI, bietet die Grundlage für Entkopplungen (räumlich, zeitlich, relational und institutionell). Neue Arbeitsformen können zu vermehrter Kreativität, steigender Motivation und einer verbesserten Work-Life-Balance führen, aber auch zu einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, höherer Beschäftigung oder mehr Exportchancen.

Aber lesen Sie hier selbst nach.

+++

Bild: mit KI erstellt - ChatGPT (JE)

zurück zur Übersicht