Administrative Staff CouncilRSS

The content on this page is currently available in German only.

News

MentorInnen für Integrationshaus-Projekt gesucht

Im Wiener Integrationshaus gibt es ein neues Projekt, „Youment 25 - Mentoring für Jugendliche mit Migrationshintergrund“. Dafür werden MentorInnen gesucht. MentorInnen sind mindestens 28 Jahre alt und…

AK Foto- und Videowettbewerb - machen Sie mit!

Informationen zu Foto und Vidoewettbewerb  

Familienbeihilfe Neu

31.01.2014 10:52 | APA0170 | II, CI | Familie / Kinder / Öffentliche Finanzen / Österreich Familienbeihilfe - Stufen bleiben, 4 Prozent mehr ab Juli 2016 und 2018 je plus 1,9 Prozent Wien (APA) -…

Neue Gewerkschaftsbeiträge ab März 2014

Ab März 2014 gibt es neue Höchstbeiträge bei den Gewerkschaftsbeiträge.  

AK-Wahl 2014

Vom 11. bis 13. März 2014 finden an der WU Wien die AK-Wahlen 2014 statt.  Mit Ihrer Stimme bei der AK-Wahl entscheiden Sie über die Arbeitnehmer-Politik der nächsten fünf Jahre – also darüber,…

USI-Anmeldungen 2014

Die Betriebsräte für das Allgemeine und das Wissenschaftliche Personal übernehmen auch für das Sommersemester 2014 wieder die Anmeldungen für USI-Kurse und geben diese dann gesammelt beim USI-Wien…

KV für die Universitäten, 5. Nachtrag

Änderungen im Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten: 5. Nachtrag vom 20. Dezember 2013  

ABSTIMMUNG: Ist die Erhöhung der Beamten-Gehälter angemessen?

Die Online-Ausgabe der Presse führt gerade eine Abstimmung über die Erhöhung der Beamtengehälter durch: Zur Abstimmung Bitte beteiligen Sie sich an dieser Abstimmung!  

Antrag auf Familienunterstützung für GÖD-Mitglieder

Auch für das Jahr 2014 können GÖD-Mitglieder Familienunterstützung beantragen. Hier finden Sie das Informationsblatt und das entsprechende Antragsformular (Version 1 - händisch auszufüllen; Version 2…

Anträge Katastrophenfonds des ÖGB - Hochwasser Juni 2013

GÖD-Mitglieder können Anträge betreffend des Hochwassers im Juni 2013 noch bis Ende Jänner übermitteln (Frist = 6 Monate). Das entsprechende Formular für die Betragung finden Sie hier.