Eine Person liest eine spanische Tageszeitung

PresseaussendungenRSS

Maßnahmen gegen frühzeitigen Studienabbruch: Starting@WU

Startet am 18. September 2023 um 11:27 Ort:

Über 3.500 Personen beginnen jedes Jahr ein Bachelorstudium an der WU. Um den Studienbeginn an einer der größten europäischen Wirtschaftsuniversitäten zu erleichtern, bietet die WU mit dem Programm…

FT “Global Masters in Management”-Ranking: WU Platz 24 von 100

Startet am 11. September 2023 um 08:20 Ort:

Im diesjährigen „Global Masters in Management“ Ranking der renommierten „Financial Times“ stieg die Wirtschaftsuniversität Wien mit ihrem englischsprachigen Masterstudium International Management/CEMS…

Researcher of the Month: Pandemie und Rechtsstaat

Startet am 30. Juni 2023 um 15:24 Ort:

Die Covid-19-Pandemie brachte auch in Österreich Grundrechtsbeschränkungen mit sich. Die verschiedenen Lockdowns führten dazu, dass das öffentliche Leben in vielen Bereichen zum Erliegen kam und auch…

Geschichte der WU entdecken: Open-Air-Ausstellung am Campus WU

Startet am 21. Juni 2023 um 10:16 Ort:

Die Wirtschaftsuniversität Wien feiert 2023 ihr 125-jähriges Bestehen und lädt zu einer Open-Air-Ausstellung auf den Campus WU ein. Der „Exhibition Path“ informiert die Besucher*innen über die…

Nachhaltiges Wirtschaften – Lachen und Lernen

Startet am 07. Juni 2023 um 10:21 Ort:

Humor ist ein sehr wirksames Instrument in der Kommunikation und im Management. Humor schafft eine positive Atmosphäre und stellt eine vertrauensvolle Beziehung zwischen den beteiligten Personen her.…

WU Sommerfest unter dem Motto „Open for Diversity”

Startet am 05. Juni 2023 um 08:45 Ort:

Am Mittwoch, den 7. Juni ist es wieder so weit: Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) lädt zum Sommerfest. Unter dem Motto "Open for Diversity" feiern Studierende, Absolvent*innen, Partner*innen,…

Kritische Reflexion des Umgangs der WU mit der NS-Zeit

Startet am 01. Juni 2023 um 10:08 Ort:

Die Wirtschaftsuniversität Wien feiert 2023 ihr 125-jähriges Bestehen. Anlass, auch den Umgang mit der NS-Zeit kritisch zu reflektieren. Am Montag, 5. Juni 2023, findet dazu im Forum des Library &…

Wie man lernt, Dividenden besser zu verstehen

Startet am 02. Mai 2023 um 14:30 Ort:

Viele Anleger*innen glauben, dass Dividenden von Aktien „on top“ zu Kurssteigerungen kommen und geben deshalb die Ausschüttungen direkt aus, anstelle sie zu reinvestieren. So verzichten sie…

Universitätsrat der Wirtschaftsuniversität Wien komplett

Startet am 12. April 2023 um 11:33 Ort:

Der neue Universitätsrat der WU ist komplett. Das Gremium, dem als einem der leitenden Organe der Universität Kontroll- und Steuerungsaufgaben zukommen, hat in der konstituierenden Sitzung am 11.…

WU erfolgreich in aktuellem QS University Subject Ranking

Startet am 22. März 2023 um 16:04 Ort:

Gleich in sechs Fächern ist die Wirtschaftsuniversität Wien in der Kategorie Social Sciences & Management im aktuellen QS World University Ranking vertreten. Die Resultate basieren auf verschiedenen…

„WU matters. WU talks.“ – CO2-neutral fahren … aber wie?

Startet am 21. März 2023 um 14:12 Ort:

Am Mittwoch, den 22. März diskutieren Professor Sebastian Kummer, Vorstand des WU Instituts für Transportwirtschaft und Logistik, Christian Kern, Geschäftsführer European Locomotive Group, Wolfram…

"WU matters. WU talks.": Klimaschutz versus Wohlstand?

Startet am 14. März 2023 um 09:26 Ort:

Am Mittwoch, den 15. März diskutieren bei "WU matters. WU talks." Wirtschaftexpert*innen über Verteilung und Fairness, Klimaschutz und Wohlstandserhalt. Ist die grüne Transformation ein erreichbares…

Anlässlich Weltfrauentags: WU macht Pionierinnen sichtbar

Startet am 07. März 2023 um 09:00 Ort:

Der Internationale Frauentag bietet an der Wirtschaftsuniversität Wien immer wieder Gelegenheit, Pionierinnen im Wirtschaftsstudium vorzustellen und deren Leistungen und Biografien vorzustellen. Die…

Was der Handel gegen Lebensmittelverschwendung tun kann

Startet am 09. Jänner 2023 um 10:00 Ort:

Weltweit werden jährlich 1,3 Milliarden Tonnen essbarer Lebensmittel verschwendet – rund 35 Prozent der produzierten Lebensmittel entlang der gesamten Supply Chain von der Produktion bis zu den…