Drei Studentinnen sehen sich gemeinsam etwas an.

20 Jahre Karriereprogramm für WU-Wissenschaftlerinnen

The content on this page is currently available in German only.

Seit 2005 unterstützt das Karriereprogramm Wissenschaftlerinnen der WU dabei, ihre Laufbahn aktiv zu gestalten. Ziel ist es, individuelle Karrierewege sichtbar zu machen, persönliche Stärken zu fördern und tragfähige Netzwerke aufzubauen. Hierfür bietet das Programm Raum für Reflexion, gezielte Weiterentwicklung und Austausch mit Kolleginnen und Expertinnen.

2006

Gründungsjahr

20

Durchgänge

172

Teilnehmerinnen

120

Workshops

38

ExpertDinners

Versendete E-Mails

Zum 20-jährigen Bestehen des Programms blicken wir zurück auf 20 abgeschlossene Durchgänge, die auch die Pandemie nicht stoppen konnte, inspirierende Workshops, durchgeführt von erfahrenen Trainerinnen, zahlreiche erfolgreiche Teilnehmerinnen und vielfältige Impulse bei diversen Austauschrunden.

Gleichzeitig richten wir den Blick nach vorne, um weiterhin vielen Wissenschaftlerinnen die Teilnahme zu ermöglichen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Ein Rückblick: Was bisher geschah...

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich das Karriereprogramm stetig weiterentwickelt. Es ist ein sichtbares Zeichen für das Engagement der WU, Frauenkarrieren in der Wissenschaft nachhaltig zu fördern und sichtbar zu machen.

Entlang unserer Timeline können Sie die verschiedenen Meilensteine des Programms entdecken:

2005
2006
2013
2017
2022
2025
2026
2005
2006
2013
2017
2022
2025
2026
frau bücher wissenschaft

Mehr Frauen in die Wissenschaft

WU fokussiert sich auf die Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft und investiert rund EUR 30.000 "excellentia" Fördermittel gezielt in die Entwicklung eines speziellen Karriereförderungsprogramms für Wissenschaftlerinnen.

kp wu memo

Kick-off Karriereprogramm für Wissenschaftlerinnen

2006 startet das WU Karriereprogramm für Wissenschaftlerinnen mit der ersten Kohorte. Im Zentrum stehen die eigene Forscherinnenkarriere im Kontext der Scientific Community sowie Konfliktmanagement-, Verhandlungs- und Führungskompetenz.

kp professur audimax

Erste Programmteilnehmerin erhält Professur.

Einen besonders bedeutsamen Meilenstein gab es 2013: die erste Programmteilnehmerin erhielt in diesem Jahr ihre Professur.

kp 100 tn

100. Teilnehmerin

Das Karriereprogramm ist an der WU mittlerweile gut etabliert und zählt bereits die 100. Teilnehmerin.

expert dinner bierlein

Dr. Brigitte Bierlein zu Gast bei ExpertDinner

Zum 22. ExpertDinner - einem Format bei dem die Teilnehmerinnen in einem informellen Rahmen besondere Einblicke in Karriereverläufe der gewählten Gäste bekommen - durften wir Österreichs erste Bundeskanzlerin a.D. Dr. Brigitte Bierlein begrüßen.

kp-expert dinner

38 ExpertDinners - Abende die Einblick & Eindruck hinterlassen

Zu den Gästen zählten u.a. Vizerektorinnen Barbara Sporn und Edith Littich, Professorinnen Eva Eberhartinger und Gerlinde Fellner-Röhling, Ministerin Alma Zadic, Shoura Zehetner-Hashemi, Mari Lang, uvm.

20 jahre kp

20 Jahre Karriereprogramm

Ein besonderer Anlass, um bei einem speziellen Event gemeinsam zu feiern, Netzwerke zu stärken und sich zukunftsgerichtet inspirieren zu lassen.

    20 Jahre gezielte Förderung von Wissenschaftlerinnen

    Heute zählt das Programm zu einem der etabliertesten Karriereentwicklungsangebote an der WU.

    Viele der Teilnehmerinnen nehmen inzwischen aufgrund der Empfehlung durch ehemalige Teilnehmerinnen am Karriereprogramm teil – das beste und ehrlichste Teilnehmerinnen-Recruiting das sich ein Programm dieser Art wünschen kann.

    20 Jahre Karriereprogramm – das bedeutet 20 Jahre gezielte Förderung von Wissenschaftlerinnen auf ihrem Weg in Führung, Forschung und Lehre sowie in die Wirtschaft.

      Für die Teilnehmerinnen schafft das Programm:

      • Klarheit über eigene Ziele und Planbarkeit der Karrierewege

      • Kompetenzentwicklung in den Bereichen Führung, Kommunikation und Selbstpräsentation, strategische Forschungsförderung

      • Aufbau tragfähiger Netzwerke innerhalb und außerhalb der Universität

      Für die WU Wien bedeutet es:

      • Entwicklung und Unterstützung von engagierten Wissenschaftlerinnen in verantwortungsvollen Positionen

      • Beitrag zu einer chancengerechten Organisationskultur und sichtbare Stärkung der Gleichstellung

      • Stärkung der WU als attraktive Arbeitgeberin

        Stimmen aus dem Karriereprogramm

        Ein Blick auf die Absolventinnenliste des Programms macht deutlich: Viele Teilnehmerinnen haben ihre wissenschaftliche Karriere fortgesetzt und prägen heute Forschung und Lehre oder haben abseits des klassischen Wissenschaftsbetriebs, u.a. in der Wirtschaft und Politik verantwortungsvolle und interessante Positionen erreicht.

        kp schneeberger sw

        "Das Karriereprogramm war für mich eine wertvolle Investition in meine berufliche Entwicklung. Die Kombination aus Workshops (zu Standortbestimmung, Selbstpräsentation, Führung, Forschungsförderung), Coaching und kollegialem Austausch hat ein rundes Gesamtpaket geboten. Kurz gesagt: Wer bereit ist, sich einzubringen und sich auf den Prozess und die Peer-Gruppe einzulassen, bekommt mit diesem Programm exzellente Unterstützung – ich bin froh, daran teilgenommen zu haben und würde es jederzeit weiterempfehlen."

        Doris Schneeberger, Programm-Alumna

        kp degasp

        "Die Teilnahme hat mir in einer intensiven Phase meiner akademischen Laufbahn Orientierung und strategische Klarheit gegeben. Ich habe gelernt, meine wissenschaftlichen Ziele mit meiner persönlichen Entwicklung und meinen beruflichen Visionen zu verknüpfen – insbesondere im Hinblick auf Führung, Sichtbarkeit und langfristige Karrieregestaltung. Gleichzeitig war das Programm ein Raum, in dem ich über Grenzen der Disziplin und Hierarchie hinweg Impulse bekommen habe, wie Wissenschaft und unternehmerisches Denken zusammenspielen können."

        Tatjana Degasperi, Programm-Alumna

        kp grosch

        "Durch das Programm habe ich meine vor handenen Ressourcen und mein eigenes Forschungsprofil in der Verhaltensökonomik besser sehen gelernt. Elevator Pitches, unangenehme Situationen als Frau in der Wissenschaft und die Gestaltung eines motivierenden Arbeitsumfeldes sind seither leichter geworden. Das Karriereprogramm ist professionell angeleitet und intensiv. Ich empfehle es allen Frauen, die offen sind, sich personlich weiterentwickeln wollen und manchmal mit ihrer Passung in der Wissenschaft hadern."

        Kerstin Grosch, Programm-Alumna

        kp guggenbichler

        "Seit 20 Jahren schafft das WU-Karriereprogramm einen Raum für individuelle Reflexion, bewusste Entscheidungen und echten Austausch – fernab vom schnellen Takt des Alltags. Es steht für unsere Überzeugung, dass persönliche Entwicklung vor allem dort gelingt, wo Vertrauen, Resonanz und Raum für die eigenen Fragen vorhanden sind. Dass dieses Programm so lange trägt und ein starkes Netzwerk wachsen lässt, erfüllt mich mit Freude, Dankbarkeit und Stolz; und es zeigt, wie zentral Chancengerechtigkeit in der WU-Kultur verankert ist."

        Tanja Guggenbichler, Leiterin WU-Personalentwicklung

        Ein Ausblick: Zukunft gestalten

        Das Programm ist heute ein fest verankerter Bestandteil der Personalentwicklung der WU und wird kontinuierlich an neue Herausforderungen angepasst – immer mit dem Bestreben, Wissenschaftlerinnen auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten. Die Förderung von Frauenkarrieren in der Wissenschaft bleibt dabei ein zentrales Ziel.

        Sprachliche Öffnung

        Tragfähiges Netzwerk

        Lebendige Programmkultur

        Gemeinsam möchten wir damit weiterhin Wege ebnen, Karrieren fördern und neue Impulse für die Wissenschaft setzen.