Blick auf die Vorderseite des TC Gebäudes.

Teaching Tutorials

The content on this page is currently available in German only.

Tätigkeitsbereich von Lehrtutor/inn/en

Zur Verbesserung der Betreuungsrelationen in den Bachelor- und Masterprogrammen vorgesehen, unterstützen Lehrtutor/inn/en einzelne Planpunkte. Lehrtutorien sind ausschließlich zur Lernunterstützung für die Studierenden einzusetzen!

Zu den Aufgaben von Lehrtutor/innen zählen unter anderem:

  • die Betreuung von Lern-, Arbeits- und Projektgruppen (innerhalb und außerhalb der vereinbarten Plenarzeiten)

  • die Durchführung von weiterführenden und vertiefenden Übungseinheiten für einen bestimmten Planpunkt

  • die Gestaltung und Bearbeitung von Lernmaterialien.

Auswahl von Lehrtutor/inn/en

Die Auswahl der Tutor/inn/en erfolgt dezentral durch die verantwortliche Person am Department/Institut.

Anstellungsdauer
Der Arbeitsvertrag wird für ein Semester ausgestellt, eine Verlängerung des Vertrags ist möglich.

Wichtige Hinweise zur Auswahl von Tutor/inn/en:

  • Für die Tätigkeit einer Tutorin/ eines Tutors kommen Studierende in Frage, die noch kein Master- oder Diplomstudium abgeschlossen haben.

  • Zu beachten ist außerdem, dass wenn bereits ein Arbeitsverhältnis mit der WU besteht, das Beschäftigungsausmaß insgesamt 20 Stunden/Woche nicht überschreiten darf.

Vergabeprozess Sommersemester 2026:


1. Stundenkontingent

Jedem Department wird im November ein Stundenkontingent für Lehrtutorien für Bachelor- und Master-Planpunkte zur Verfügung gestellt. 

2. Stellenvergabe

Die Departmentvorständin / der Departmentvorstand entscheidet über die departmentinterne Vergabe der Lehrtutorienstellen. 

3. Bekanntgabe der Stellenzuteilung:

Die Departmentvorständin / der Departmentvorstand gibt die Planpunkte, die durch Lehrtutorien unterstützt werden sollen, bis zum Ende der Frist (tba) per E-Mail  bekannt. 

4. Bekanntgabe der Personaldaten

Wir würden Sie bitten, uns mittels ausgefülltem Formular die Personaldaten der von Ihnen ausgewählten Tutor*innen per E-Mail bekanntzugeben. Die Personaldaten können auch vom Department gesammelt per E-Mail übermittelt werden. 

5. Arbeitsbeginn

Im Sommersemester 2026 erfolgt der Arbeitsbeginn der Tutor*innen in der Regel am 16. Februar 2026.