Audit Analytics
Die Datenbank Audit Analytics wird von der Ives Group betrieben, einem auf Unternehmensinformationen aus dem Bereich der regulatorischen Offenlegung spezialisierten Konzern. In Audit Analytics werden Daten zu Wirtschaftsprüfungen und zu geprüften Unternehmen in den USA und Europa gesammelt, analysiert und einheitlich aufbereitet. Erfasst sind Daten von rund 1.500 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und rund 20.000 börsennotierten Unternehmen.
Verfügbar sind Prüfungsdaten, insbesondere zu Jahresabschlussprüfungen (Annual Reports / Audits), Prüfungshonoraren (Audit Fees), Mandatsdauer und Mandatswechsel (Auditor Engagements, Auditor Changes), Bestätigungsvermerken (Audit Opinions) samt besonders wichtigen Prüfungssachverhalten (Key Audit Matters, "KAM”), Bilanzberichtigungen (Financial Restatements) sowie zur Transparenzberichterstattung von Unternehmen von öffentlichem Interesse (Public Interest Entities, PIEs).
Die standardisierte Datenbasis ermöglicht Vergleichsanalysen für den Abschlussprüfungsmarkt und für Wirtschaftsprüfungsunternehmen und geprüfte Unternehmen in Bezug auf Audit, Rechnungslegung und Qualität der Finanzberichterstattung.
Lizenzierte Module
Europe - Daten zu Wirtschaftsprüfungen von börsennotierten Unternehmen aus 31 europäischen Ländern
Audit Fees | Audit Opinions | Auditor Changes |
Auditor Engagements | Financial Restatements | Key Audit Matters |
Transparency Reports |
Audit & Compliance US / SEC*) - Prüfungsgesellschaften, auditierte Unternehmen, Prüfungssachverhalte, Honorare
Audit Fees | Audit Opinions | Auditor Changes |
Auditor Engagements | Benefit Plan Opinions | Director & Officer Changes |
Disclosure Controls | Financial Restatements | Internal Controls |
Late Filers |
Corporate & Legal US / SEC*) - Maßnahmen, Offenlegungen und Korrespondenz von Unternehmen, Beratungsfirmen, Regulierungsbehörden und Investierenden
Accounting & Oversight US / SEC*) - Informationen zum regulatorischen Umfeld und zum Abschlussprüfungsmarkt in den USA
*) US / SEC - Daten zu Wirtschaftsprüfungen von Unternehmen, die bei der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) registriert sind.
Der Audit Analytics Database Catalog bietet ein detailliertes Online-Inhaltsverzeichnis für alle lieferbaren Module, einschließlich der von der WU lizenzierten Module.
Sprache: Englisch
Geografische Abdeckung: rund 12.000 geprüfte Unternehmen in USA, rund 8.000 geprüfte Unternehmen in 31 europäischen Ländern
Zeitliche Abdeckung: USA breitere Abdeckung ab 2000, Europa ab 2010
Aktualisierung: Täglich
Zugangsinformationen
Audit Analytics steht ordentlichen Studierenden und Mitarbeiter*innen der WU zur Verfügung. Die Einrichtung eines Accounts ist über die Seite Academic User Registration möglich. Im Feld "Email" muss die eigene WU-Mailadresse (endend auf @wu.ac.at oder @s.wu.ac.at) angegeben werden. Das Audit Analytics-Team wird nach Erhalt der Registrierungsanfrage innerhalb eines Werktages die persönlichen Anmeldedaten übermitteln.
Audit Analytics Daten sind auch über die WRDS Plattform (mit WRDS-Login) verfügbar. In WRDS erfolgt die Einspielung aktueller Daten mit zeitlicher Verzögerung, die Nutzung empfiehlt sich insbesondere für umfangreiche Abfragen historischer Marktdaten.
Weitere Merkmale und Hilfestellungen
Informationen zur Nutzung der Datenbank sind im Getting Started Guide zu finden.
Audit Analytics Daten via WRDS Plattform (vorherige Anmeldung erforderlich): Über inhaltliche und zeitliche Abdeckung sowie Aktualisierungen informiert der WRDS update calendar
Audit Analytics (WRDS > Support>Manuals and Overviews) inklusive Additional Support Manuals for Individual Data Sets
Für den Einstieg: WRDS Web Queries (WRDS > Support > Getting Started), web-basierte Standardabfragen in vier Schritten