Prof. Dr. Bernhard Burtscher (Universität Liechtenstein)
Assistenzprofessor (tenure track, WU Wien)
Lebenslauf
Ausbildung
2024: Habilitation für Zivilrecht, Bankrecht, Versicherungsrecht (PD, WU)
2013 - 2018: Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht (Dr. mit Auszeichnung, WU)
2011 - 2013: Masterstudium Wirtschaftsrecht (LL.M. mit Auszeichnung, WU)
2010 - 2013: Diplomstudium Rechtswissenschaften (Mag., Uni Wien)
2008 - 2012: Bachelorstudium Internationale BWL (BSc., WU)
2007 - 2011: Bachelorstudium Wirtschaftsrecht (LL.B., WU)
1998 - 2006: Bundesgymnasium Feldkirch (Matura mit Auszeichnung)
Werdegang
seit 2024: Professor für Bank- und Finanzmarktrecht, Universität Liechtenstein
2023 – 2024: Vertretungsprofessor für Bank- und Finanzmarktrecht, Universität Liechtenstein
seit 2022: Assistenzprofessor am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien
2020 - 2022: Habilitand am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien (Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer)
2019 - 2020: Postdoktorand am Institut für Wirtschaftsrecht, Universität Liechtenstein
2013 - 2019: Universitätsassistent am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht , WU Wien (Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer)
2017 - 2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Obersten Gerichtshof, Wien
2012 - 2013: Tutor am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht, WU Wien (Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss, LL.M.)
2011 - 2012: Praktika in renommierten Anwaltskanzleien und bei der WKÖ (Außenhandelsstelle)
Forschungsaufenthalte
2016: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg
Auszeichnungen und Preise
Bankenverbandspreis 2025
Förderstipendium der Heinrich Graf Hardegg´schen Stiftung 2021
Liechtenstein-Preis der Regierung des Fürstentums
Liechtenstein 2020VKB-Wissenschaftspreis 2020
Stephan-Koren-Preis der WU Wien 2019
Preis des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers 2019
Förderpreis der Juristischen Blätter des Jahres 2016
Förderstipendium der Heinrich Graf Hardegg‘schen Stiftung 2013
Funktionen
Mitglied im Redaktionsteam der Österreichischen Juristinnenzeitung
Mitglied im Forum Bankrecht der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft (seit 2025)
Mitglied im Akademischen Beirat des Innsbrucker Forums für Bank- und Versicherungsrecht (seit 2024)
(Mit-)veranstalter verschiedener Tagungen: ZVR-Verkehrsrechtstag, Liechtensteinisches Bankrechtsforum, Liechtensteinisches Versicherungsforum
Studiengangsleiter des LL.M. im Bank- und Finanzmarktrecht, Universität Liechtenstein (seit 2023)
Lehraufträge an der WU Executive Academy (seit 2016)
Mitglied des Senats der WU (2022 – 2023)
Mittelbauvertreter in der Senatskommission für Finanzen, Campusmanagement und Digitalisierung der WU (2022 – 2023)
Publikationen
Monographien
Herausgeberschaften
Kommentierungen
Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken
Didaktische Beiträge
Entscheidungsanmerkungen
Skripten
Rezensionen
Third Mission und Medien
Vorträge
Lehrveranstaltungen
WS 2024/25
WS 2022/23
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Spitzer)
Grundlagen des Zivilrechts
Zivilrecht für Fortgeschrittene
SS 2022
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Spitzer)
Zivilrecht für Fortgeschrittene (gemeinsam mit Wilfinger)
WS 2021/22
Zivilrecht für Fortgeschrittene
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Spitzer und Gruber)
SS 2021
Zivilrecht für Fortgeschrittene
Zivilrecht für Fortgeschrittene (gemeinsam mit Wilfinger)
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Spitzer und Gruber)
WS 2020/21
Zivilrecht für Fortgeschrittene
Zivilrecht für Fortgeschrittene
SS 2019
Klausurenkurs Zivilrecht
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens
Zivilrecht für Fortgeschrittene
WS 2018/19
Klausurenkurs Zivilrecht
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens
Zivilrecht II - Schuldrecht BT/IPR
SS 2018
Klausurenkurs Zivilrecht
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens
Zivilrecht II - Schuldrecht BT/IPR
WS 2017/18
Klausurenkurs Zivilrecht
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Harnoncourt, Spitzer)
Zivilrecht II - Schuldrecht BT/IPR (gemeinsam mit Kamilarov)
SS 2017
Klausurenkurs Zivilrecht
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Harnoncourt, Spitzer)
Zivilrecht II - Schuldrecht BT/IPR
WS 2016/17
Klausurenkurs Privatrecht
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Harnoncourt, Spitzer)
Zivilrecht II - Schuldrecht BT/IPR
SS 2016
Wirtschaftsprivatrecht II
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Harnoncourt, Spitzer)
Falllösung Privatrecht
WS 2015/16
Wirtschaftsprivatrecht II
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Harnoncourt, Spitzer)
Falllösung Privatrecht
SS 2015
Wirtschaftsprivatrecht II
Falllösung Privatrecht
WS 2014/15
Wirtschaftsprivatrecht II
Falllösung Privatrecht
SS 2014
Wirtschaftsprivatrecht II