Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

Insolvenzrecht

Allgemeine Informationen

Insolvenzrecht ist eine PI im Masterstudium. Der vorausgesetzte Workload beträgt 4 ECTS (= 100 Stunden).

Die Lehrveranstaltung vermittelt fundierte Kenntnisse des Insolvenzrechts. Dies soll durch eine Einführung in die Funktionen und den Zweck des Rechtsgebiets sowie einer Darstellung des materiellen Insolvenzrechts und des Insolvenzverfahrens (Wirkung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens, Auswirkung des Insolvenzverfahrens auf Vertragsverhältnisse, verschiedene Gläubigergruppen und ihre Rechtsstellung, Aufrechnung im Insolvenzverfahren, Insolvenzanfechtung uvm) erreicht werden. Zusätzlich werden noch diverse Sanierungsinstrumente erörtert.

Beurteilung

Die Bearbeitung des Stoffes erfolgt mittels Vortrag der Lehrveranstaltungsleiter unter Einbeziehung praxisbezogener Fragen und Fälle. Es besteht Anwesenheits-, Vorbereitungs- und Mitarbeitspflicht.

Die Endnote basiert auf Mitarbeit (30%), einer Zwischenklausur (35%) und einer Endklausur (35 %). Maßgeblich ist stets der Gesamteindruck.