Die Erholunsgzone vor dem D4 Gebäude über dem Brunnen.

Archive of News WURSS

The content on this page is currently available in German only.

Gehaltstabellen der GÖD: Abschluss der Gehaltsverhandlungen für 2020

Die 4. Runde der Gehaltsverhandlungen bringt folgendes Ergebnis: Die Gehälter werden ab 1. Jänner 2020 staffelwirksam um 3,05 % bis 2,25 % erhöht. Die Erhöhung der Zulagen beträgt 2,3 %. …

Logo Unabhängige GewerkschafterInnen öffentlicher Dienst und ausgegliederte Bereiche

UGÖD-Presseaussendung zur den Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst

Gehaltsverhandlungen: Unabhängige Gewerkschafter*innen im öffentlichen Dienst fordern plus 3 Prozent Gehaltserhöhung, mindestens 100 € und ein Ende des Aufnahmestopps Nach drei Verhandlungen von GÖD…

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020!

Wenn es Sternschnuppen regnet und Wünsche vom Himmel fallen, wenn kalte Nächte von warmen Lichtern erhellt werden, wenn Erwachsene sich wieder wie kleine Kinder fühlen und Hektik und Stress von Liebe…

3. Runde der Gehaltsverhandlungen 2020: Inflationsabgeltung als Zwischenergebnis

Die dritte Verhandlungsrunde zur Erhöhung der Gehälter im Öffentlichen Dienst zwischen Bundesminister Dipl.-Kfm. Eduard Müller, MBA und dem Verhandlungsteam der Gewerkschaften unter Führung von Dr.…

Beamten-Gehälter - Nichts Konkretes in zweiter Runde

Angespannte Personalsituation als Hauptthema der Gespräche - Fortsetzung am 15. November

Nächstes Treffen für Mitglieder & alle, die es noch werden wollen

We4U trifft sich das nächste Mal am Do., den 14. November 2019 um 16 Uhr in der Grünen Hütte. Interessierte sind herzlich Willkommen!

GÖD-Information zur 1. Runde der Gehaltsverhandlungen für 2020

Die erste Verhandlungsrunde zur Erhöhung der Gehälter, Monatsentgelte und Zulagen für alle Kolleg/inn/en im Öffentlichen Dienst zwischen Bundesminister Dipl.-Kfm. Eduard Müller, MBA und dem…

Die Betriebsräte der Fraktion We4U/UG auf der Bundestagung der Unabhängigen Gewerkschafter/innen in Salzburg

Armut trotz Arbeit 300.000 Menschen in Österreich können sich ihr Leben trotz Arbeit nicht leisten. Wer das ist, warum das so ist und was von Gewerkschaften, Betriebsrat/Personalvertretung und der…

Gewerkschaftsfrauen Logo

Unfair: ab 21. Oktober arbeiten Frauen gratis!

Die aktuellen Zahlen zum Equal Pay Day zeigen: Frauen verdienen 10.248 Euro weniger im Jahr als Männer Jährlich grüßt der Equal Pay Day. Er markiert den Tag, ab dem Frauen in Österreich statistisch…

OeGB Verlag Logo

Buchtipp: Lohnpolitik in Österreich - von Auge/UG-Mitglied Fritz Schiller

Mit seinem Buch "Lohnpolitik in Österreich. Zur Relevanz der produktivitätsorientierten und solidarischen Lohnpolitik" zeigt Fritz Schiller, AUGE/UG-Mitglied und Betriebsratsvorsitzender der…