Die Erholunsgzone vor dem D4 Gebäude über dem Brunnen.

Archive of News WURSS

The content on this page is currently available in German only.

Die Unabhängigen GewerkschafterInnen am ÖGB-Bundeskongress

Neben vielen anderen Gewerkschaftsgruppierungen ist auch die UGöD beim diesjährigen ÖGB-Bundeskongress mit dabei, um die Interessen der Arbeitnehmer/innen im Öffentlichen Dienst und in ausgegliederen…

Mein Herz für ein sozialeres Österreich

Ein Sozialsystem ist eine sehr sensible Sache. Österreich hat eines der am Besten funktionierenden. Jede/r Österreicher/in kann sich heute sicher sein, dass er/sie im Ernstfall gut versorgt ist. Die…

Logo Unabhängige GewerkschafterInnen öffentlicher Dienst und ausgegliederte Bereiche

Stellungnahme der UGÖD zum "wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort" im Verfassungsrang

Die Unabhängigen Gewerkschafter/innen im öffentlichen Dienst (UGöD) lehnen die Verankerung des "wettbewerbsfähigen Wirtschaftssstandortes" als Staatsziel im Verfassungsrang entschieden ab. Aus…

UNDOK-Anlaufstelle: Drastische Kürzung der Förderung, Zukunft weiterhin ungewiss

Kennen Sie die UNDOK? Die UNDOK ist eine wichtige Anlaufstelle im Bereich der AK und des ÖGB für Arbeitnehmer/innen mit oder ohne Papiere. Migrant/innen in Österreich haben häufig keinen freien…

Protestbrief gegen die Abschaffung der Notstandshilfe

Eine Abschaffung der Notstandshilfe heißt für schwarz/blau Ersatz durch eine gekürzte Mindestsicherung, Zugriff auf Erspartes, Armutsgefahr bei Mehrkindfamilien, Arbeitsverpflichtung, Zuweisung in …

Logo Unabhängige GewerkschafterInnen öffentlicher Dienst und ausgegliederte Bereiche

Erfolg für die Unabhängigen Gewerkschafter an der Nationalbibliothek

Die Liste "BRAK-UG" konnte bei der diesjährigen Betriebsratswahl die absolute Stimmenmehrheit mit 4 von 7 möglichen Mandaten bei einer Wahlbeteiligung von 77,4 % erziehlen. We4U/UG gratuliert ganz…

Die AUVA darf nicht zerschlagen werden: Online-Petition an die Ministerin

Der AUVA-Unfallversicherungsbeitrag sichert Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen gleichermaßen ab. Die medizinische Versorgung von 5 Millionen Österreicherinnen und Österreichern wird auf´s…

Wie soll Arbeit? - Initiative zum Mitreden und Mitbestimmen

"Wie soll Arbeit?" Das ist der Titel einer großen Initiative zum Mitreden und Mitbestimmen, die bis Ende Mai 2018 von Arbeiterkammer und ÖGB österreichweit durchgeführt wird. Mit der Initiative soll…

We4u/UG Osterwünsche 2018

We4U/UG wünscht Ihnen und Ihren Familien Frohe Ostern!

Der Schnee ist weg, es grünt der Rasen,seht ihr das Regiment der Hasen, die alle nur um uns zu necken, die bunten Eierchen verstecken. Davon wünsch` ich, es sei gegönnt, so viel, wie ihr vertragen…

Aufruf zur Teilnahme UN-Tag gegen Rassismus 17. März 2018

Der internationale Aktionstag wird weltweit jährlich am 21. März begangen. An diesem Tag im Jahr 1960 eröffnete die Polizei Feuer auf eine friedliche Demonstration in Sharpeville, Südafrika, tötete…