Archive
In den vergangenen Semestern haben wir folgende Workshops für Sie angeboten:
Online-Training "Virtuelles Führen - Mitarbeitende und Teams auch online erfolgreich führen"
Auf einer Wellenlänge: Gehirngerechte Kommunikation als Schalthebel für Ihren Erfolg
Mein nächster Karriereabschnitt: Kurs neu bestimmen – Segel Richtung Zukunft setzen
PEPetizer: Positive Performance - Erfolg hat, wer Sinn stiftet (SS2018)
Qualifizierung und Team-Management als Führungskompetenz (SS2016)
Fokus Mindfulness: Effizient arbeiten, wirksam führen, gelassen leben (WS2017/18)
PEPetizer: Kritik vs. Wertschätzung - zwei Seiten derselben Medaille (WS2017/18)
PEPetizer: Gesund führen unter dem Druck von Spitzenleistungen - Hybris oder Ressource
Wenn Fachkompetenz alleine an Grenzen stößt: Dialog- und Konferenztraining
„Erfolgreich führen und führend forschen“ Praxisnaher Führungsworkshop
Überzeugend sprechen: Vortragsrhetorik und Macht der Stimme (Fortgeschrittene)
Schwerpunkt Mitarbeiter/innengespräch: Nutzenmaximierende Anwendung und effiziente Gestaltung
Verhandeln: Alltäglich und doch eine Kunst
Projektmanagement: Mit strukturierter Planung und pragmatischen Tools noch leichter ans Ziel kommen
Führung zwischen Einzelkämpfertum und Teamwork
Ressourcenmanagement durch effizientes Delegieren und ökonomische Meetingorganisation
Führungskräfte als Mentor/inn/en?!
Neuer Ort - neues Glück: Die Übersiedelung für neue Impulse nutzen.
Wichtige Handlungsstrategien und erfolgreiche Tools für Recruiting im wissenschaftlichen Bereich
In fünf Schritten zur lebendig-kraftvollen Vortragsstimme
Führung? Keine Zeit! Ein Seminar für Führung unter (enormem) Zeitdruck
Mehr Sicherheit beim Medienauftritt II: Wie kommt die Forschung in die Printmedien?
Mehr Sicherheit beim Medienauftritt I: Ein Interviewtraining für Professor/inn/en
Classroom Presence
Konflikte lösen - mit Konflikten leben
Berufliche Gespräche und Zielverhandlungen erfolgreich führen
Medientraining: Ihr professioneller Auftritt im Interview und vor der Kamera
Führen wissenschaftlicher Organisationseinheiten
Führen in komplexen Situationen!
Führen im wissenschaftlichen Bereich - eine Frage des richtigen (Instituts-)Managements
Coaching als effizientes Führungsinstrument im wissenschaftlichen Bereich
Prägnante Präsentation und wirkungsvolle Positionierung im Vortrag vor kritischem Publikum - Wissenschaftler/innen als überzeugende Kommunikator/inn/en