Blick auf das D4 und das AD Gebäude

Archive of News WURSS

The content on this page is currently available in German only.

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Frohe Ostern und erholsame Feiertage.

GÖD-Gabriel: Frauenpolitik ist Gesellschaftspolitik

Wir brauchen Frauen, die an sich glauben und etwas bewegen wollen

Das neue Kinderbetreuungsgeld

Eine der wichtigen Entscheidungen für werdende Eltern ist die Dauer der Karenz. Nicht selten hängt die Dauer der Kinderbetreuungszeit von der finanziellen Lage der Familie ab. Mit 1.3.2017 tritt das…

Tiefe Betroffenheit über den Tod von Sabine Oberhauser

Wien (OTS/FCG) - „Die Nachricht vom Tod von Sabine Oberhauser hat uns alle tief betroffen gemacht. Sie war ein herzlicher und außergewöhnlicher Mensch“, sagt der Vorsitzende der Gewerkschaft…

Bankomatgebühr: „Es fehlt jeder Funke von Vernunft!“

FCG-ÖAAB: Arbeitnehmer dürfen nicht mehr belastet werden, nur weil es kein Lohnsackerl mehr gibt Wien (OTS) - Die heillose Diskussion um eine Bankomat-Gebühr ist sofort einzustellen, fordert Fritz…

Achtungsvoller Umgang statt Mobbing

„Was du nicht willst, das man dir tu‘, das füg‘ auch keinem anderen zu“. Wie viel angenehmer wäre es, wenn mehr Menschen nach diesem Leitsatz handeln würden. Umso mehr Menschen allerdings zusammen…

Alles Liebe zum Valentinstag

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben einen wunderschönen Valentinstag, an dem sich sogar die Sonne wieder blicken lässt und uns den Tag versüßt.

Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses ab 1. Februar 2017

Im Rahmen der letzten großen Novellierung konnte die GÖD die automatische Valorisierung der Beträge durchsetzen. Ab 1. Februar 2017 gibt es also eine Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses. Im PDF können…

Wesentliche Inhalte zur 2. Dienstrechts-Novelle 2016

Neben der Gehaltserhöhung für 2017 (staffelwirksam um 1,3 % ab 01.01.2017) enthält die 2. Dienstrechts-Novelle 2016 eine ganze Reihe weiterer Verbesserungen für die Kollegenschaft. Anbei finden Sie…

Die wichtigsten Fragen zum Lohnzettel

Wenn Sie Fragen zum Lohnzettel haben, sind Sie hier jetzt genau richtig. Der ÖGB hat eine Seite erstellt, wo die wichtigsten Fragen zum Thema Lohnzettel beantwortet werden. Quelle: derLohnzettel.at