Blick auf das D4 und das AD Gebäude

Archive of News WURSS

The content on this page is currently available in German only.

Schöne Pfingsten

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Schöne Pfingsten, erholsame Tage und gute Erholung

AK Info-Veranstaltungen „Wohnrecht kompakt“

Jede vierte Anfrage in der telefonischen AK Konsumentenberatung dreht sich um das Thema Wohnen. Deshalb hat die AK jetzt ein neues Service-Angebot: Bei Info-Veranstaltungen geben AK…

AK Veranstaltung: Steuer­recht kompakt - Steuer­vorteile für Eltern

Wer hat Anspruch auf den Alleinverdiener-, oder Alleinerzieherabsetzbetrag?  Wie funktioniert das mit den Kinderfreibeträgen und Kinderbetreuungskosten bis zum Jahr 2018 und wer hat Anspruch auf den…

AK Infotage Beruf Baby Bildung

Am 8. und 9. Mai 2019 können Sie sich im AK Bildungszentrum (4., Theresianumgasse 16-18) von 9 bis 15 Uhr jede Menge Tipps zum beruflichen Wiedereinstieg holen und arbeits- und sozialrechtliche Fragen…

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Frohe Ostern und erholsame Feiertage.

AK Wien Wahl 2019

Das endgültige Wahlergebnis der AK Wien Wahl 2019 liegt vor. Die Wahlbeteiligung liegt bei 42,3 Prozent.  Wir danken allen AK Wählerinnen und AK Wählern, die ihr Stimmrecht genutzt haben! Zum…

Jede Stimme zählt

Jede Stimme zählt, jede Stimme für „FCG ÖAAB LISTE 2“ ist wichtig, auf jede Stimme kommt es an! WER ETWAS BEWEGEN WILL, MUSS JA! SAGEN. Unsere Forderungen - Unser Wahlprogramm: JA! Zu leistbarem…

FCG-ÖAAB Unsere Forderung: JA! Zu sicheren Pensionen!

Rechtsanspruch auf Teilpension/Altersteilzeit als Ausbau eines gleitenden Übergangs in den Ruhestand Anrechenbarkeit von Kindererziehungszeiten von vier Jahren für jedes Kind Kompensation negativer…

AK-Wahl: Die Wahlkarten sind da!

In den vergangenen Tagen sind die Wahlunterlagen an alle Briefwählerinnen und Briefwähler in Oberösterreich, Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ausgesendet worden. Ab dem Erhalt dieser…

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Freie Fahrt auf Öffis!“

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Drastische Preissenkungen bei öffentlichen Verkehrsmittel würden die Umwelt schützen und Pendlerfamilien unterstützen!“ Wenn es der Bunderegierung und der Stadt Wien…