Blick auf das D4 und das AD Gebäude

Archive of News WURSS

The content on this page is currently available in German only.

FCG-ÖAAB Unsere Forderung: JA! Zu leistbarem Wohnen!

Mieten dürfen nicht stärker steigen als Löhne Senkung der Betriebskosten Förderung von leistbarem Eigentum AK Wahl - Liste 2

FCG-Gabriel fordert sozialpartnerschaftlichen Einsatz für Rechte der Frauen

Erfolgreiche Politik für Arbeitnehmerinnen braucht auch weiterhin den Zusammenschluss aller Kräfte Wien (OTS) - „Der Internationale Frauentag gibt uns zum wiederholten Male die Gelegenheit, um auf…

FCG-ÖAAB Unsere Forderung: JA! Zur Gesundheit am Arbeitsplatz

Ausbau der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und Förderungsprogramme Mehr Betreuung durch Arbeitsmediziner/innen, Betriebsärzt/innen, Psycholog/innen, … in den Betrieben Auf- und Ausbau von…

AK Info-Veranstaltungen „Wohn­recht kompakt“

Expert/innen informieren am 4. Juni 2019 über Grundlegendes zum Wohnungseigentum und worauf Sie beim Kauf achten sollen. Weitere InformationenMieten einer Genossenschaftswohnung am 6. Juni…

ÖGB/AK: Wenn die Stressfalle zuschnappt

Kennen Sie das auch? Ein wichtiger Termin oder eine unangenehme Besprechung mit dem Kunden/Chef steht an. Schon am Abend davor spüren Sie das unangenehme Gefühl im Magen. Am Morgen: Der Bauch…

Alles Liebe zum Valentinstag

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben einen wunderschönen Valentinstag.

Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): Es ist höchste Zeit für Reformen!

„Runter mit den Mieten“, das fordert Fritz Pöltl von der FCG-ÖAAB Wahlplattform der aktuellen Wiener AK-Wahl. Die Bundesregierung solle doch endlich wirksame Maßnahmen setzen, um der Kostenlawine…

Neue AK Extra Leistung: Hotline Wohnrechtsberatung

Ab Mitte Februar gibt es eine neue AK Hotline für Miet- und Wohnrechtsfragen unter +43 1 501 65 1345. Egal ob Fragen zum Mietrecht, zur Genossenschafts- oder Eigentumswohnung oder Probleme mit dem…

AK-ÖGB-Umfrage zeigt: Eltern wollen mehr Geld für Kindergarten und Co.

ÖGB und Arbeiterkammer wollten wissen, wie es Eltern mit dem Angebot an Kinderbetreuung und schulischer Nachmittagsbetreuung geht und was sie sich in diesem Bereich an Verbesserungen wünschen. An der…

Stand der Gehaltsverhandlungen für die Angestellten der Universitäten (KV)

Vorbehaltlich der Zustimmung im Dachverband der Universitäten am 5.2.2019 werden die Entgelte für die Kollektivvertragsbediensteten ab dem 1. Februar 2019 zwischen 3,67 % und 2,50 % erhöht. …