Mag. Dominik Schindl
Universitätsassistent
Lebenslauf
Ausbildung
seit 2019: Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht (WU Wien)
2015 - 2019: Diplomstudium der Rechtswissenschaften (Universität Wien)
2014: Matura (Bundesgymnasium Tulln)
Berufserfahrung
seit 2019: Universitätsassistent am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien (Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer)
Verwaltungspraktikant, Bundeswettbewerbsbehörde (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort)
Studienassistent, Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte (Universität Wien, ao. Univ.-Prof. Dr. Richard Gamauf)
Studienassistent, Institut für Zivilverfahrensrecht (Universität Wien, Univ.-Prof. Dr. Christian Koller)
Auszeichnungen
Heinrich-Klang-Preis 2020
Dissertationsprojekt
„Die Vorfrage im Schiedsverfahren“
Publikationen
Strafverfahren und Zivilrecht, in Holoubek/Lang (Hrsg), Bindungswirkung zwischen Verfahren (in Druck)
Die verfehlte Entscheidungsform: Rück- und Ausblick, ÖJZ 2023, 196-203
Kommentierung der §§ 47-50 ReO in Koller/Lovrek/Spitzer, Insolvenzordnung, 2. Auflage (Verlag Österreich 2023)
Glosse zu OGH 20.04.2022, 1 Ob 47/22a, EvBl 2022/141
Zur Abgrenzung zwischen Kausalität und normkonformem Alternativverhalten beim Mitverschulden und zu ihren beweisrechtlichen Konsequenzen, ÖJZ 2022, 767-769
Klimaklagen: eine Zeitenwende? ÖJZ 2022, 649-657 (gemeinsam mit Bernhard Burtscher); auch veröffentlicht in Sild, Potentiale und Grenzen europäischer Integration. 20. Österreichischer Europarechtstag (2022) 217-237 sowie in XXIX. Karlsbader Juristentage (2022) 248-267; Übersetzung ins Tschechische: Klimatické žaloby: bod obratu? XXIX. Karlovarské právnické dny (2022) 268-286
(Notwendige) Streitgenossenschaft? Die Einlagenrückgewähr im Zivilprozess, ecolex 2021, 826-830 (gemeinsam mit Martin Spitzer)
Beweiserleichterungen im Haftpflichtprozess. Überlegungen zu Amtshaftung und Beweisrecht am Beispiel Ischgl, ZVR 2021, 263-274 (gemeinsam mit Martin Spitzer)
Glosse zu OGH 22.12.2020, 4 Ob 131/20y, EvBl 2021/86
Rechtsschutz zwischen Zivil- und öffentlichem Recht, JRP 2021, 61-67
OGH und FaBo+, zweiter Akt. Anmerkung zu OGH 25. 6. 2020, 9 Ob 59/19w ÖJZ 2020, 1047-1050
Die neue Unterhaltsberechnung nach 4 Ob 150/19s – eine verfassungsrechtliche Perspektive, EF-Z 2020, 153-158
COVID-19-Gesetzgebung: Geklärte und ungeklärte Fragen im Zivilverfahren, Zak 2020, 144-146
Das 2. COVID-19-Gesetz und ein altes Fristenproblem, Zak 2020, 113-114
Glosse zu OGH 24.06.2019, 2 Ob 221/18s, EvBl 2020/10
Neue OGH-Entscheidung: Mehr Unterhalt dank Familienbonus Plus! Alleinerziehende auf dem Weg 01/2020, 5
Klimawandel, Klimanotstand, Klimaklagen, ÖGZ 12/2019-1/2020, 20-21 (gemeinsam mit Martin Spitzer)
Vorträge
Strafverfahren und Zivilrecht, Symposion „Bindungswirkungen zwischen Verfahren“, WU Wien, 15.11.2022
Klimaklagen im internationalen Vergleich, XXIX. Karlovarské právnické dny – XXIX. Karlsbader Juristentage, Karlsbad, 17.6.2022
Climate Litigation: Judicial Activism and the Rule of Law, Université Paris-Est Créteil, Paris, 7.4.2022
Lehrveranstaltungen
SS 2023
Zivilgerichtliches Verfahren (gemeinsam mit Sloboda)
Falllösungskurs Zivilgerichtliches Verfahren (gemeinsam
mit Werderitsch)Zivilrecht III - Sachenrecht, Mehrpersonalität, Familienrecht (gemeinsam mit Poropat)
WS 2022/23
Zivilgerichtliches Verfahren (gemeinsam mit Sloboda)
Falllösungskurs Zivilgerichtliches Verfahren (gemeinsam
mit Werderitsch)Zivilrecht III - Sachenrecht, Mehrpersonalität, Familienrecht (gemeinsam mit Poropat)
Sommeruni 2022
Zivilrecht III - Sachenrecht, Mehrpersonalität, Familienrecht (gemeinsam mit Poropat)
SS 2022
Falllösungskurs Zivilgerichtliches Verfahren (gemeinsam
mit Werderitsch)Zivilrecht III - Sachenrecht, Mehrpersonalität, Familienrecht (gemeinsam mit Poropat)
WS 2021/22
Zivilrecht III - Sachenrecht, Mehrpersonalität, IPR (gemeinsam mit Zarari)
SS 2021
Zivilgerichtliches Verfahren (gemeinsam mit Spitzer und Wilfinger)
Zivilrecht III - Sachenrecht, Mehrpersonalität, Familienrecht (gemeinsam mit Kapetanovic)
WS 2020/21
Zivilrecht III - Sachenrecht, Mehrpersonalität, Familienrecht (gemeinsam mit Kapetanovic)
SS 2020
Zivilgerichtliches Verfahren (gemeinsam mit Spitzer und Stefula)
Zivilrecht III - Sachenrecht, Mehrpersonalität, Familienrecht (gemeinsam mit Kapetanovic)