Projekte
Aktuelle Projekte
Aktuelle Projekte
| KI-gestützte, strukturierte Dokumentenanalyse jugendpolitischer Forderungen für die Weiterentwicklung der Jugendstrategie Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Julian Kettl, Jasmin Kotzerke Projektdauer: 8/2025-10/2025 | 
| Studie zum gesellschaftlichen und ökonomischen Nutzen der NEBA-Programme sowie ergänzender Projekte Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Berenike Seeger Projektdauer: 10/2025-11/2026 | 
| Entwicklung und Integration von Wirkungsindikatoren für KLAR! Projektleitung: Chriatian Grünhaus Projektmitarbeit: Stefan Schöggl Projektdauer: 10/2025 - 6/2026 | 
| SROI Analyse der Tafel Österreich Projektleitung: Chriatian Grünhaus Projektmitarbeit: Projektdauer: 6/2025 - 12/2026 | 
| Integration durch Arbeitsmarktprogramme: Die Wirkung der Jugendcolleges Wien auf die soziale Integrtaion Geflüchteter Projektleitung: Christian Grünhaus, Judith Kohlenberger Projektmitarbeit: Julian Kettl, Anahita Parsian Projektdauer: 09/2024 - | 
| Wirkungsmodells für die Innovationsstiftung für Bildung Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Franka Walde Projektdauer: 9/2024 - 3/2025 | 
| Wirkungsanalyse Skalierung Generationencafé Vollpension Projektleitung: Olivia Rauscher & Eva More-Hollerweger Projektdauer: 01/2025 - 07/2026 | 
| Weiterführung der "Wirkungsbox Jugendarbeit" im Jahr 2024/2025 Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Bich Diem Thy Nguyen Projektdauer: 12/2024 - 11/2025 | 
| Wirkungsanalyse von "LernLEOPlus", der Skalierung der LernLEOs des Wiener Samariterbunds Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Stefan Schöggl, Julian Kettl Projektdauer: 09/2024 - 08/2026 | 
| SROI-Analyse des Mentoring-Programms "Sindbad" Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Stefan Schöggl, Franka Walde Projektdauer: 09/2024 - 06/2025 | 
| Wirkungsanalyse des Wiener Bildungsversprechens Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Stefan Schöggl, Anahita Parsian Projektdauer: 09/2024 - 09/2026 | 
| Wissenschaftliche Begleitung des Projekts bundeseinheitliche Rahmenbedingungen der Persönlichen Assistenz Projektleitung: Christian Grünhaus, Selma Sprajcer Projektmitarbeit: Katharina Wankat, Laura Stephan Projektdauer: 07/2024 - 03/2026 | 
| Begleitung zur Einführung eines bereichsübergreifenden Wirkungsmonitorings im Bereich Hilfe in Not der Caritas der Erzdiözese Wien Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Julian Kettl, Olivia Rauscher Projektdauer: 04/2024 - 04/2025 | 
| Wirkungsanalyse des Leuchtturmkindergartens der Kinderfreunde Projektleitung: Christian Grünhaus, Selma Sprajcer Projektmitarbeit: Stefan Schöggl, Franka Walde, Pia Freise Projektdauer: 02/2024 - 07/2025 | 
| Evaluierung der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Stefan Schöggl, Julian Kettl Projektdauer: 03/2023-12/2025 | 
| Führungskräftelehrgang des ÖRK Projektmitarbeit: Christian Grünhaus, Olivia Rauscher, Eva More-Hollerweger Projektdauer: 03/2011 - laufend | 
| Begleitung der Initiative "Get Active Social Business Award" Projektmitarbeit: Stefan Schöggl Projektdauer: 01/2007 - laufend | 
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte 2025
| Work 4.0 Care. Wirkungen von Technisierungs- und Digitalisierungsmaßnahmen auf Pflege- und Betreuungskräfte Projektleitung: Eva More-Hollerweger & Michaela Schaffhauser-Linzatti (Universität Wien) Projektmitarbeit: Katharina Wankat, Anahita Parsian, Michael Unterlerchner, Alina Miericke Projektdauer: 04/2023 - 07/2025 | 
Abgeschlossene Projekte 2024
| Begleitende Evaluierung der Covid-19-bedingten Delogierungsprävention und Wohnungssicherung im Rahmen des "Wohnschirm"- Programms Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Flavia Bogorin (bis 12/2022), Christian Grünhaus, Katharina Wankat Projektdauer: 06/2022 - 10/2024 | 
| Skalierung Grow Together Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Bich Diem Thy Nguyen Projektdauer: 2024 | 
| Weiterführung der "Wirkungsbox Jugendarbeit" im Jahr 2023/2024 Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Bich Diem Thy Nguyen Projektdauer: 12/2023 - 11/2024 | 
| Der gesellschaftliche und ökonomischen Nutzen des Zivildienstes in Österreich 2023 und seine Bedeutung für den Sozial- und Gesundheitsbereich Projketleitung: Christian Grünhaus, Selma Sprajcer Projektmitarbeit: Eva More-Hollerweger, Julian Kettl, Pia Freise Projektdauer: 02/2024 - 10/2024 | 
| Wirkungsanalyse und Wirkungsorientierte Steuerung bei der Tafel ÖsterreichProjektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Constanze Grünhaus (ehem. Beeck, bis 2022), Bich Diem Thy Nguyen Projektdauer: 02/2022 - 12/2024 | 
| Studie zur Evaluation des Fördercalls zu "Social Prescribing" Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Julian Kettl, Stefan Schöggl Projektdauer: 01/2023 - 09/2024 | 
| Studie zu den gesellschaftlichen Wirkungen der Sozialwirtschaft in Vorarlberg Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Stefan Schöggl Projektdauer: 03/2023 - 11/2024 | 
| SROI-Analyse der gesellschaftlichen Wirkungen der HobbyLobby Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Stefan Schöggl, Franka Walde Projektdauer: 06/2023 - 08/2024 | 
| Nachhaltigkeitsberichterstattung in NPOs Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Stefan Schöggl, Alina Miericke Projektdauer: 09/2023 - 06/2024 | 
| Good Governance zur Stärkung der finanziellen Stabilität von gemeinnützigen Organisationen im Sozialbereich Projektleitung: Florentine Maier, Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Michael Meyer, Josef Baumüller, Franka Walde Projektdauer: 03/2023 - 02/2024 | 
| Studie zum gesellschaftlichen und ökonomischen Mehrwert der Delogierungsprävention der Fachstelle für Wohnungssicherung Wien (FAWOS) mittels einer SROI-Analyse Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Constanze Grünhaus (ehem. Beeck, bis 12/2021), Flavia Bogorin (bis 12/2022), Katharina Wankat, Jana Pfrendl Projektdauer: 06/2019 - 06/2024 | 
| Begleitung und Evaluation des Österreichisches Rotes Kreuz Skybird Programms "Innovation und Partnerschaften in WASH zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Ost-Afrika" Projektleitung: Olivia Rauscher, Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Benedikt Nutzinger (bis 08/2023), Constanze Grünhaus (ehem. Beeck, bis 10/2021) Projektdauer: 12/2018 - 03/2024 | 
| Studie zur Ermittlung der Anzahl an potenziellen Leistungsbezieher: innen der Persönlichen Assistenz in NÖ Projektleitung: Selma Sprajcer Projektmitarbeit: Pia Freise Projektdauer: 06/2023 - 02/2024 | 
Abgeschlossene Projekte 2023
| Weiterführung und -entwicklung der Onlineplattform ACCESS Dementia Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Julia Sorko (bis 09/2023), Selma Sprajcer Projektdauer: 06/2023 - 12/2023 | 
| Wirkungsanalyse des Projekts "movevo4kids" (Get Active Social Business Award Siegerprojekt 2022) Projektmitarbeit: Stefan Schöggl, Mathias Humer, Benedikt Nutzinger Projektdauer: 03/2023-12/2023 | 
| Begleitevaluation zur Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Beeinträchtigungen in Oberösterreich Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Julia Wögerbauer (bis 03/2022), Benedikt Nutzinger (bis 08/2023), Julian Kettl Projektdauer: 08/2018 - 12/2023 | 
| Weiterführung der "Wirkungsbox Jugendarbeit" im Jahr 2022/2023 Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Bich Diem Thy Nguyen Projektdauer: 12/2022 - 11/2023 | 
| SROI-Analyse der gesellschaftlichen Wirkungen des Projekts LernLEO Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Franka Walde, Stefan Schöggl Projektdauer: 06/2023 - 11/2023 | 
| I-CCC: Bewältigung und Prävention von Pflegebedarf durch innovative Community Care Center Projektleitung: Olivia Rauscher (bis 09/2021), Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Maria Doppler, Manuel Kern (bis 06/2022), Selma Sprajcer Projektdauer: 11/2020 - 10/2023 | 
| NPO-Gehaltsbenchmark 2022/2023 Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Lucia Mack Projektdauer: 02/2023-06/2023 | 
| Wirkungsanalyse der BBE Joboffensive Niederösterreich Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Julian Kettl, Bich Diem Thy Nguyen, Constanze Grünhaus (ehem. Beeck, bis 12/2021), Julia Sorko Projektdauer: 04/2021 - 06/2023 | 
| Wirkungsanalyse des Internationalen Kinderfilmfestivals Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Stefan Schöggl, Julian Kettl Projektdauer: 10/2022 - 05/2023 | 
| Evaluierung "uptraded" Social Business (Get Active Social Business Award Gewinnerprojekt 2021) Projektmitarbeit: Stefan Schöggl, Benedikt Nutzinger Projektdauer: 07/2022-05/2023 | 
| Forschungsprojekt "Lohn statt Taschengeld" Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Benedikt Nutzinger, Lucia Mack Projektdauer: 01/2022 - 04/2023 | 
Abgeschlossene Projekte 2022
| Erarbeitung eines Wirkungsmodells sowie Wirkungsindikatoren zum Zweck einer laufenden Wirkungsanalyse der PATRIZIA Foundation Projektleitung: Olivia Rauscher (bis 09/2021), Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Constanze Grünhaus (ehem. Beeck, bis 12/2021), Manuel Kern (bis 06/2022), Flavia Bogorin Projektdauer: 11/2020 - 12/2023 | 
| Durchführung & Analyse einer Unternehmensbefragung in Oberösterreich zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf dem ersten Arbeitsmarkt Projektleitung: Selma Sprajcer Projektmitarbeit: Christian Grünhaus, Bich Diem Thy Nguyen Projektdauer: 08/2022 - 12/2022 | 
| Studie zur Bedeutung von NPOs in der nicht-stationären Pflege am Beispiel Burgenland (nicht zur Veröffentlichung freigegeben) Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Eva More-Hollerweger, Flavia Bogorin, Manuel Kern Projektdauer: 04/2022 - 06/2022 | 
| Forschungsprojekt zur Identifikation von verfügbaren Daten zur Bildungssituation und Arbeitsmarktlage von Menschen mit Behinderung und Möglichkeiten der Verbesserung der Informationslage Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Lucia Mack Projektdauer: 02/2022 - 08/2022 | 
| Implementierung und Verbreitung der Online-Demenzplattform INDEED in Österreich Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Julia Sorko, Manuel Kern (bis 06/2022), Stefan Schöggl, Julia Wögerbauer (bis 03/2022) Projektdauer: 01/2022 - 12/2022 | 
| Evaluation "Hauskrankenpflege im Zentrum" Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Maria Doppler Projektdauer: 01/2019 - 12/2022 | 
| Bedarfsplan zur Erfassung der Anzahl an Menschen mit Behinderungen im Burgenland und deren Unterstützungsbedarf Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Julia Wögerbauer (bis 03/2022), Benedikt Nutzinger Projektdauer: 10/2019 - 12/2022 | 
| Weiterführung der "Wirkungsbox Jugendarbeit" im Jahr 2021/2022 Projektleitung Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Flavia Bogorin Projektdauer: 12/2021 - 11/2022 | 
| Interreg Social Impact Vouchers (SIV) Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin, Christian Grünhaus, Daniel Heilig (bis 04/2021), Olivia Rauscher (Teilprojektleitung SROI-Analyse), Stefan Schöggl Projektdauer: 03/2019 - 05/2022 | 
| Studie zu Freiwilligenarbeit von Menschen mit Migrationshintergrund Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin, Stefan Schöggl Projektdauer: 07/2021 - 01/2022 | 
| Evaluierung Sindbad-Programm ÜBAFLIEGER (Get Active Social Business Award Gewinnerprojekt 2020) Projektmitarbeit: Julia Wögerbauer, Stefan Schöggl Projektdauer: 09/2021 - 06/2022 | 
Abgeschlossene Projekte 2021
| Kund:innenzufriedenheitsbefragung im Bereich "Betreutes Wohnen" des ÖRK Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin, Manuel Kern Projektdauer: 04/2021 - 12/2021 | 
| Weiterführung Wirkungsbox Jugendarbeit (Folgeprojekt) Projektleitung: Olivia Rauscher, Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 12/2020 - 11/2021 | 
| Wissenschaftliche Evaluierung des Bundesgesetzes zur Förderung von freiwilligem Engagement (Freiwilligengesetz - FreiwG) Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin, Anna Herzog, Selma Sprajcer Projektdauer: 12/2020 - 08/2021 | 
| Evaluierung des Volkshilfe OÖ-Projekts „Stärkung der Selbstorganisationen der MitarbeiterInnen der mobilen Dienste unter Nutzung moderner Technologien“ Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Selma Sprajcer Projektdauer: 08/2020 - 12/2021 | 
| Social Return on Investment: Enhancing Knowledge and Skills for Social Impact (Erasmus+) Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Constanze Grünhaus (ehem. Beeck) Projektdauer: 12/2019 - 12/2021 | 
| Schutzschild Gemeinwesenarbeit? Über Wirkungen und Wert von Gemeinwesenprojekten in Wien angesichts der Covid-19 Krise, gefördert durch den Jubiläumsfonds der Stadt Wien Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Anna Herzog, Bettina Weitzhofer Projektdauer: 10/2020 - 04/2021 | 
| Evaluierung everyone codes (Gewinner Get Active Award 2019) Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Benedikt Nutzinger Projektdauer: 10/2020 - 04/2021 | 
| Durchführung von qualitativen Interviews im Rahmen einer wirkungsorientierten Evaluation von ecoi.net Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Anna Herzog, Christian Grünhaus Projektdauer: 11/2020 - 03/2021 | 
| Studie zum gesellschaftlichen und ökonomischen Nutzen des Zivildienstes in Österreich 2019 Projektleitung: Selma Sprajcer Projektmitarbeit: Constanze Grünhaus (ehem. Beeck), Flavia-Elvira Bogorin, Christian Grünhaus, Manuel Kern, Bettina Weitzhofer Projektdauer: 08/2020 - 02/2021 | 
| Interreg Danube Transnational Programme: Innovation for Dementia in the Danube Region (INDEED) Projektleitung: Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Christian Grünhaus, Constanze Grünhaus (ehem. Beeck, bis 12/2021), Flavia-Elvira Bogorin, Julia Wögerbauer, Julia Sorko Projektdauer: 07/2018 - 12/2021 | 
| SROI Analyse des bindungsorientierten SAFE® - "Sichere Ausbildung für Eltern"- Präventionsprogramms Projektleitung: Olivia Rauscher, Christian Grünhaus Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin, Christian Grünhaus Projektdauer: 10/2018 - 01/2021 | 
Abgeschlossene Projekte 2020
| Aktualisierung und Fortführung der "Wirkungsbox Jugendarbeit" (Folgestudie) Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 12/2019 - 11/2020 | 
| Bedarfsplan für Menschen mit Körper- und Sinnesbehinderung in Niederösterreich sowie deren Unterstützungsbedarf Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Eva More-Hollerweger, Selma Sprajcer, Julia Wögerbauer Projektdauer: 02/2018 - 10/2020 | 
| Wirkungsanalyse der Wiener Wohnungslosenhilfe Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Constanze Grünhaus (ehem. Beeck), Bettina Weitzhofer Projektdauer: 09/2019 - 10/2020 | 
| KundInnenzufriedenheitsbefragung im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste des Österreichischen Roten Kreuzes Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin, Manuel Kern Projektdauer: 01/2020 - 10/2020 | 
| Persönliche Assistenz - ein Vergleich Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Katrin Hora Projektdauer: 10/2015 - 10/2020 | 
| Studie zu den Wirkungen der Auslandskulturaktivitäten des BMEIA sowie der Erarbeitung von Wirkungsindikatoren für zukünftige Evaluationen Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Anna Herzog Projektdauer: 11/2019 - 09/2020 | 
| Begleitung der Freiwilligenstrategie der Caritas der Erzdiözese Wien Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektdauer: 06/2015 - 09/2020 | 
| NPO Gehaltsbenchmark - Vergütungsstudie 2020 Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Manuel Kern Projektdauer: 06/2019 - 08/2020 | 
| Evaluation von "MOMO Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam" Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin, Daniel Heilig Projektdauer: 07/2019 - 06/2020 | 
| Impact Report "magdas" Projektleitung: Olivia Rauscher, Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 10/2018 - 06/2020 | 
| SROI-Analyse des OekoBusinessWien Kofinanzierungsprogramms Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Benedikt Nutzinger Projektdauer: 04/2019 - 06/2020 | 
| Wirkungsevaluation von "Die Schlaue Box" (Get Active Social Business Award Siegerprojekt 2018) Projektleitung: Constanze Grünhaus (ehem. Beeck) Projektmitarbeit: Benedikt Nutzinger Projektdauer: 01/2019 - 06/2020 | 
| Studie zur Wahrnehmung von Ärzte ohne Grenzen (Médecins sans Frontières/MSF) in Österreich Projektleitung: Renate Buber, Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Anna Herzog Projektdauer: 09/2019 - 04/2020 | 
| A1 Internet für alle Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektdauer: 01/2011 - 13/2020 | 
| Krisen in NPOs – Entstehung, Erkennen und Lösen Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Christian Grünhaus, Harald Bachmeier (Praxispartner), Alena-Sainab Mohsenyar (Masterstudentin) Projektdauer: 05/2018 - 01/2020 Projekttyp: Eigenprojekt | 
| Die Betreuungskomplexität von Kindern und Jugendlichen Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Julia Wögerbauer Projektdauer: 01/2019 - 01/2020 | 
Abgeschlossene Projekte 2019
| Wirkungen der offenen und verbandlichen Jugendarbeit - Folgestudie Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 11/2018 - 11/2019 | 
| SOMA - SROI-Analyse für die Sozialmärkte Österreichs Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Constanze Grünhaus (ehem. Beeck), Maryam Shahbal Projektdauer: 05/2019 - 09/2019 | 
| Arbeitszufriedenheit beim Österreichischen Roten Kreuz Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin, Gerlinde Alesi Projektdauer: 09/2018 - 09/2019 | 
| Civil Society-Monitoring in CEE Projektmitarbeit: Eva More-Hollerweger, Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 05/2018 - 08/2019 | 
| Evaluierung discovering hands® Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Constanze Grünhaus (ehem. Beeck), Benedikt Nutzinger Projektdauer: 01/2018 - 06/2019 | 
| Vergleich der Tarif- und Leistungsstruktur stationärer Pflegeeinrichtungen in Wien Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin, Katharina Weberberger (bis Dezember 2018), Gabriel Tanios (bis Dezember 2018) Projektdauer: 05/2018 - 03/2019 | 
| Begleitung einer Kampagne der Arbeiterkammer Oberösterreich Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Katharina Weberberger (bis Dezember 2018) Projektdauer: 12/2016 - 03/2019 | 
| SROI-Analyse der stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen im Burgenland Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin, Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektdauer: 09/2017 - 03/2019 | 
| Arbeitsbedingungen im Hochschulbereich Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Katrin Hora (bis August 2018), Katharina Weberberger (bis Dezember 2018) Projektdauer: 01/2018 - 03/2019 | 
| Evaluierung der Tagsätze der burgenländischen Alten- und Pflegeeinrichtungen Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 07/2018 - 01/2019 | 
| SROI–Analyse der Hausverwaltung dahir GmbH Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Constanze Grünhaus (ehem. Beeck) Projektdauer: 03/2018 - 01/2019 | 
Abgeschlossene Projekte 2018
| „HPC-MOBIL – Integration von Hospizkultur und Palliative Care in der Hauskrankenpflege“ Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Katrin Hora Projektdauer: 06/2015 - 09/2018 | 
| Impact Assessment of the Social Banking Initiative of Erste Group Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit:Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektdauer: 03/2016 - 09/2018 | 
| Quality of life in home care. A report based on the WHOQOL-BREF questionnaire Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Katharina Weberberger Projektdauer: 07/2018 - 08/2018 | 
| Wirkungen der Freiwilligenarbeit. Eine Literaturrecherche Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Katharina Weberberger Projektdauer: 07/2018 - 08/2018 | 
| „Eine Stimme für Alle“ Möglichkeiten und Grenzen für barrierefreie Befragungen in der Sozialstatistik bzw. Einrichtungen der Behindertenhilfe Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Katrin Hora, Selma Sprajcer Projektdauer: 06/2017 - 06/2018 | 
| Workshops im Rahmen der Prüfung „Finanzielle Planung und Steuerung des Sozialfonds“ in Vorarlberg Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Katharina Weberberger Projektdauer: 01/2018 - 06/2018 | 
| Business Plan für die Online Fundraising Aktivitäten des ÖRK Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Gabriel Tanios Projektdauer: 01/2018 - 04/2018 | 
Abgeschlossene Projekte 2017
| Evaluation des Zeitwertkontos der Caritas Wien Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektdauer: 09/2017 - 12/2017 | 
| Etablierung eines Angebots für selbstbestimmtes Leben für Menschen der Altersgrupe 65+ Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Selma Sprajcer Projektdauer: 10/2015 - 12/2017 | 
| Identifikation und Analyse von evidenzbasierten Wirkungen der offenen und verbandlichen Jugendarbeit Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 02/2017 - 11/2017 | 
| Evaluierung der Leistungen („Produkte“) und der damit verbundenen Ausgaben des Sozialressorts des Landes Oberösterreich Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober), Dr. Christian Horak (Stv.)(Contrast EY) Projektmanagement: Marielisa Hoff MSc Projektmitarbeit: Flavia Bogorin BA, Marielisa Hoff MSc, Katrin Hora MSc, Dr. Julia Raupp (CEY), Mag.a Selma Sprajcer, Christina Wendt BSc (CEY), Mag.a Sandra Wilfinger (CEY) Projektdauer: 03/2017 - 10/2017 | 
| Studie zur Ermittlung des ökonomischen Werts der Freiwilligenarbeit im Rettungsdienst des Oberösterreichischen Roten Kreuzes (vertraulich) Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 06/2016 - 08/2017 | 
| SROI-Analyse der Kolping Mutter-Kind-Einrichtungen Projektleitung: Olivia Rauscher, Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Verena Burger, Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 06/2016 - 06/2017 | 
| Evaluierung des 5. Projektjahres der CSR Initiative „A1 – Internet für alle“ (nicht veröffentlicht) Projektleitung: Doris Schober Projektmitarbeit: Katrin Hora Projektdauer: 03/2016 - 03/2017 | 
| Wirkungsanalyse für den Komensky Fond im Zeitraum 2008-2015 Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Marielisa Hoff, Selma Sprajcer, Gabriela Vacekova, Ines Vavrik Projektdauer: 04/2016 - 03/2017 | 
| Erarbeitung eines Wirkungsmodells und eines Konzepts für eine laufende Wirkungsanalyse der ERSTE Stiftung Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Marielisa Hoff Projektdauer: 04/2016 - 03/2017 | 
| Befragung der KooperationspartnerInnen der Gesundheits- und Sozialen Dienste des ÖRK Projektleitung: Doris Schober Projektmitarbeit: Katrin Hora Projektdauer: 09/2016 - 02/2017 | 
| KundInnenzufriedenheitsbefragung beim ÖRK Bereich GSD (nicht veröffentlicht) Projektleitung: Doris Schober Projektmitarbeit: Katrin Hora, Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 09/2016 - 02/2017 | 
| Evaluation der Fit Sport Austria GmbH hinsichtlich Strukturen, Prozesse und Ergebnisse Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Verena Burger, Flavia-Elvira Bogorin Projektdauer: 02/2016 - 02/2017 | 
| Studie zum gesellschaftlichen Mehrwert des sozialintegrativen Betriebs "gabarage upcycling design" Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Verena Burger Projektdauer: 11/2016 - 01/2017 | 
Abgeschlossene Projekte 2016
| Das Verhältnis von Freiwilligenarbeit und bezahlter Arbeit Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Astrid Pennerstorfer Projektdauer: 03/2015 - 12/2016 | 
| Wirkungsanalyse des Mikrokredit- und Bewässerungsprojekts von Menschen für Menschen in der Projektregion Derra, Oromia, Äthiopien Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Marielisa Hoff, Gabriel Tanios Projektdauer: 05/2016 - 11/2016 | 
| Freiwilligenwesen in Niederösterreich Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Katrin Hora Senior Advicer: Christoph Badelt, Eva More-Hollerweger Projektdauer: 12/2015 - 10/2016 | 
| Projekt mit dem Bundesweiten Netzwerk Offene Jugendarbeit Projektleitung: Olivia Rauscher Projektdauer: 09/2014 - 08/2016 | 
| SROI-Analyse des Projekts "Grow Together" Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Gabriela Vaceková, Ina Pervan-Al Soquaer, Flavia Bogorin Projektdauer: 12/2014 - 07/2016 | 
| NPO-Gehaltsbenchmark 2016 Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Marielisa Hoff Projektdauer: 01/2016 - 07/2016 | 
| SROI-Analyse des Projekts "Vollpension" Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Verena Burger Projektdauer: 08/2015 - 07/2016 | 
| SROI-Analyse eines Entwicklungsprojektes für Frauen von Menschen für Menschen in Ginde Beret (Äthiopien) Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Christian Grünhaus (ehem. Schober), Gabriela Vacekova, Gabriel Tanios Projektdauer: 9/2015 - 6/2016 | 
| Frauen in die Technik ("Österreich sucht die Technikqueens"), 3. Projektjahr Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Katrin Hora, Marielisa Hoff Projektdauer: 03/2015 - 04/2016 | 
| Beiträge der Zivilgesellschaft zur Bewältigung der Flüchtlingskrise – Leistungen und Lernchancen Projektleitung: Ruth Simsa Projektmitarbeit: Maian Auf, Sara-Maria Bratke, Osama Hazzi, Michael Herndler, Marielisa Hoff, Judith Kieninger, Michael Meyer, Mouhanad Mourad, Ina Pervan Al-Soqauer, Paul Rameder, Julia Rothbauer Projektdauer: 10/2015 - 04/2016 | 
| Projektevaluierung "Weiterentwicklung medizinische Hauskrankenpflege" Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Ena Pervan, Doris Schober Projektdauer: 09/2015 - 03/2016 | 
| Entwicklung eines Instruments zur betriebswirtschaftlichen Steuerung Projektleitung: Doris Schober Projektdauer: 03/2013 - 02/2016 | 
| Der gesellschaftliche Mehrwert von 27 sozialintegrativen Unternehmen in Niederösterreich Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Verena Burger, Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektdauer: 03/2015 - 01/2016 | 
Abgeschlossene Projekte 2015
| Evaluation des Projektes "Österreich sucht die Technikqueens" Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Katrin Hora, Selma Sprajcer Projektdauer: 01/2013 - 12/2015 | 
| Wirkungsanalyse von „Career Moves“ Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Verena Burger Projektdauer: 04/2015 - 12/2015 | 
| Das freiwillige Sozialjahr und das Freiwillige Umweltschutzjahr Projektleitung: Eva More-Hollerweger Projektmitarbeit: Günther Kainz, Katrin Hora Projektdauer: 12/2014 - 12/2015 | 
| Bedarfsplan für Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Niederösterreich Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Günther Kainz Projektdauer: 06/2012 - 10/2015 | 
| Erhebung von „Spendenmotiven von Nicht-SpenderInnen der Kindernothilfe“ Projektleitung:Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Christian Grünhaus (ehem. Schober), Claudia Müller, Ena Pervan Projektdauer: 06/2014 - 09/2015 | 
| "Evaluierung der ausgeweiteten steuerlichen Spendenabsetzbarkeit in Österreich" Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Ena Pervan, Ina Pervan-Al Soqauer, Stefanie Greiner, Marielisa Hoff, Claudia Müller Projektdauer: 06/2013 - 08/2015 | 
| Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche - eine SROI-Analyse Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Ena Pervan Projektdauer: 09/2014 - 07/2015 | 
| Neupositionierung der Hilfsform Kinder- und Projektpatenschaft bei der Kindernothilfe Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Olivia Rauscher Projektdauer: 02/2015 - 07/2015 | 
| SROI-Analyse des Projekts "Nachbarinnen in Wien" Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Selma Sprajcer, Katrin Hora Projektdauer: 09/2014 - 7/2015 | 
| SROI-Analyse der steirischen und niederösterreichischen Alten- und Pflegeheime Projektleitung: Christian Grünhaus (ehem. Schober) Projektmitarbeit: Ena Pervan Projektdauer: 10/2014 - 06/2015 | 
| SROI-Analyse des Projekts "Tibor-háza" Projektleitung: Olivia Rauscher Projektmitarbeit: Günther Kainz Projektdauer: 16/2014 - 06/2015 | 
| "Gemeinnützigkeit in Deutschland, Schweden und in der Schweiz: Vorbilder für Österreich? Ausgewählte Kernthemen des Gemeinnützigkeitsrechts im Rechtsvergleich" Projektleitung: Sabine Heidenbauer Projektdauer: 09/2014 - 01/2015 Download: Gemeinnützigkeit im Umbruch – Ein Beitrag zur Reformdebatte | 
Archiv
2014
- EU Projekt "The Contribution of the Third Sector to Europe´s Socio-economic development" 
- „E-Service Center“ der AKNÖ – Durchführung von Fokusgruppen 
- "Out of Box". Eine qualitative Studie zum Vergleich der Wirkungen von Interventionsprojekten auf straffällig gewordene Jugendliche 
- Zivilgesellschaft in Österreich - CIVICUS 
- SROI-Analyse des Projekts "Goal on Tour" 
- SROI-Analyse des Projekts "Three Coins" 
- SROI-Analyse des Projekts "The Connection" 
- KundInnenzufriedenheit beim Österreichischen Roten Kreuz im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste 
- Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement in Österreich - Befragung von Freiwilligenorganisationen 
2013
- Entwicklung eines ehrenamtlich organisierten individualverkehrbasierten Mobilitätsservice - Projekt "Give & Go" 
- Gehaltsbenchmark in deutschen NPOs 
- Strategiebegleitung Generalsekretariat Österreichisches Rotes Kreuz 
- Evaluation des Lehrgangs "Justizmanagement" 
- Evaluation des Projekts "Österreich sucht die Technikqueens" 
- Gehaltsbenchmark in österreichischen Nonprofit Organisationen 2012 
- Evaluation des Projekts "Ashoka Globalizer" 
- Evaluation des Projekts zur Prävention des Metabolischen Syndroms - BEWEGT GESUND 
- Studie zur Wirkungsmessung von grenzüberschreitenden Kulturprogrammen an Hand des Beispiels des EU-Programms "Kultur" der Phase 2007-2013 mit Fokus auf Projekte mit österreichischer Trägerschaft 
- SROI-Analyse für Miteinander leben - Organisation für betreutes Wohnen GmbH 
- SROI-Analyse des Projekts "Footprint - für Betroffene von Frauenhandel" 
- Evaluierung des Projekts "Hospizkultur und Palliative Care in der Pflege" 
- Studie zum gesellschaftlichen und ökonomischen Nutzen der Schuldnerberatungen in Österreich mittels einer SROI-Analyse 
2012
- Studie zum gesellschaftlichen und ökonomischen Nutzen des Zivildienstes in Österreich 
- Studie zum gesellschaftlichen und ökonomischen Nutzen der mobilen Pflege- und Betreuungsdienste in Wien mittels einer SROI-Analyse 
- Rahmenbedingungen für die organisierte Zivilgesellschaft in Österreich 
- Evaluation der Wiener Theaterreform 2003 
- Studie "Giving in Austria" zum Thema Lebensstile und Spendenverhalten 
- SROI-Analyse des Projekts "Starthilfe Wohnen. Ein Projekt des Armutsnetzwerks Vöcklabruck" 
- SROI-Analyse für die Feuerwehren in Oberösterreich 
- Erhebung der KundInnenzufriedenheit bei der Caritas Socialis 
2011
- SROI-Analyse des Projekts "Das gute Holz. Mit sozialem Engagement gegen den Klimawandel" 
- Evaluierung des Projekts "Pflegegeldbegutachtung durch medizinische und pflegerische Sachverständige" in Kooperation mit FH Campus Wien 
- Social Return on Investment (SROI)-Analyse für das Projekt "Casa Abraham" von Pater Georg Sporschill 
- Evaluierung des Siegerprojekts "Spenden Sie ihre alte Waschmaschine" der Initiative "Ideen gegen Armut 2009" 
- Ausgewählte deskriptive Ergebnisse zur NPO-Finanzierungsbefragung 2010 - Die unterschiedlichen Finanzierungsquellen von NPOs 
- KundInnenzufriedenheitsbefragung beim Österreichischen Roten Kreuz 
- Kosten- und Leistungsstruktur von stationären Pflegeeinrichtungen in Wien. Vergleich zwischen unterschiedlichen öffentlichen und nichtgewinnorientierten Trägern 
- Befragung der KooperationspartnerInnen der Gesundheits- und Sozialen Dienste des Österreichischen Roten Kreuz 
2010
- Evaluierung des Behindertengleichstellungsrechts in Kooperation mit Contrast Management-Consulting 
- Social Return on Investment (SROI) Analyse der Integrativen Betriebe in Österreich 
- Studie zur Beurteilung der Caritas Socialis Wohngemeinschaften für demente Menschen 
- Wissenschaftliche Begleitung des Projekts brunnen.passage der Caritas der Erzdiözese Wien 
- Befragung der MitarbeiterInnen des GSD beim Österreichischen Roten Kreuz 
- Studie zu den Rahmenbedingungen der Freiwilligenarbeit in Niederösterreich 
- Gehaltsbenchmark in österreichischen Nonprofit Organisationen 
- Die Rolle der Gemeinnützigkeit in Österreichischen Stiftungen 
- Kurzstudie zur Struktur und Funktionsweise des österreichischen Nonprofit Sektors sowie zu Finanzierungsaspekten in ausgewählten NPO-Branchen 
- Begleitforschung zu: Mittelfristige Wirkung von Präventionsprogrammen im Gesundheitsbereich unter besonderer Berücksichtigung von Herz-Kreislauf-Präventionsprogrammen anhand des Beispiels "Ein Herz für Wien" 
- Studie zur Messung der Wirkung der Schuldnerberatungen in Österreich auf Gläubiger 
- Evaluierung des Siegerprojekts "Frauen ran an die Computer" der Initiative "Ideen gegen Armut 2008" 
- Identifizierung von Problemen bei Vertragsgestaltung und Vertragsabwicklung zwischen NPOs und der öffentlichen Hand 
- Studie zur Evaluation der TrainerInnenausbildung im Bildungszentrum des Österreichischen Roten Kreuz 
- Erstellung einer Kommunikationsstrategie für das Studentenheim Haus Döbling (Base 19) 
2009
- Studie zu barrierefreien Betriebsstätten 
- Evaluierung der MitarbeiterInnengespräche bei "die Umweltberatung" 
- Erhebung der Zufriedenheit der Eltern und SachwalterInnen im Karl Schubert Haus 
- Erhebung der Arbeitszufriedenheit der MitarbeiterInnen im Karl Schubert Haus 
- Evaluierung des Siegerprojekts "Sinnvoll tätig sein" der Initiative "Ideen gegen Armut 2007" 
- Studie zum Spendenverhalten in Österreich 
- Evaluierung des Projektes "Pflege.Coaching.Scheck 
- Erstellung des 1. Berichts zur Situation des freiwilligen Engagements in Österreich 
- Aktualisierung des Ausbauplans der NÖ Behindertenhilfe 
- Evaluierung des Projektes "Genuss in Favoriten" 
- CINEFOGO Civil Society, Citizenship and New Forms of Governance in Europe - The making of European Citizenship 
2008
- Begleitung der Entwicklung eines Forschungsdesigns zur empirischen Erhebung der Rahmenbedingungen kultureller Bildung an Schulen in Österreich 
- Wissenschaftliche Begleitung des mobilkom.austria.award 2008 
- Wissenschaftliche Begleitung eines Forschungsprojektes zum Bildungssystem in Moldau 
- Strategiebegleitung beim Österreichischen Gewerkschaftsbund 
- Evaluation des Projekts "Bewegt Gesund" 
- Gehaltsbenchmark in österreichischen Nonprofit Organisationen 
- Erhebung der KundInnenzufriedenheit bei der Caritas Socialis 
- Studie zur Einrichtung eines Ausfallhaftungsfonds für im Sozialbereich tätige NPOs 
- Erhebung und Analyse der KundInnen des WUK 
2007
- Marktstudie zum Angebot und Beratungsbedarf der Wirtschaft im Bereich "Barrierefreiheit" 
- Erhebung zum Bildungsbedarf und Ausbildungsangebot für SozialmanagerInnen am Beispiel von Serbien und Rumänien 
- Erhebung der KundInnenzufriedenheit beim Österreichischen Roten Kreuz 
- Evaluation of the transnational partnership "Kyrene" 
- Evaluierungsstudie über das Pilotprojekt "Beratungsscheck-Fachliche Erstberatung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen 
- Futurebriefing "Gesellschaft, Konsumverhalten und Lebensstile" im Rahmen des Projekts "Szenarien der Raumentwicklung Österreichs" 
- Evaluation des Equal-Projektes SOPHIE-BildungsRaum für Prostituierte 
2006
- TRAFO-LEDA 
- Evaluation über die Förderungstätigkeit von KulturKontakt Austria im Rahmen der Dialogveranstaltungen 
- Wie werden ältere mental/psychisch/geistig (pflegebedürftige) Behinderte institutionell betreut - eine Recherche 
- Studie zur Entlohnung von AuslandsmitarbeiterInnen 
- Mitgliederorientierte Kommunikation von Nonprofit Organisationen 
- Erhebung der KundInnenzufriedenheit in einer Einrichtung für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen 
- Das Wiener Vereinswesen im 20. Jahrhundert - Geschichte, Entwicklung, Hintergründe 
- Verbreitung, Nutzenstruktur u. Effekte von Leistungsverträgen im Bereich sozialer Dienste. Eine ökonomische und sozialpolitische Analyse für den österreichischen Nonprofit Sektor 
2005
- Ökonomische Evaluierung der Schuldnerberatung 
- Erhebung des Forschungsbedarfs zur Situation der Freiwilligenarbeit in Österreich 
- Erstellung und Präsentation eines Projektdesigns zur ökonomischen Evaluierung der Schuldnerberatung 
- Koordination, Kooperation und Gender Mainstreaming im Bereich der Altenpflege- und betreuung in der Region Liezen 
- Die Kosten der Pflege in Österreich 
- Entwicklung eines Curriculums für FreiwilligenkoordinatorInnen/ ManagerInnen 
- Knowledge Discovery in Databases (KDD). An Application to the Austrian Nonprofit Sector 
2004
- Überblick über Ergebnisse der theoretischen und angewandten Forschung zur Betreuungsqualität pflegebedürftiger und insbesondere dementer Personen und deren Rahmenbedingungen in Pflege- und Wohnheimen 
- Beschäftigung im österreichischen Nonprofit Sektor 
- Beschäftigung in sozialen Diensten. Theoretische Einordnung und empirische Analyse für Österreich 
2003
- Volkswirtschaftliche Evaluierung der Bundesheer-Partnerschaft zwischen der Raiffeisen-Holding NÖ/Wien und dem Militärkommande NÖ 
- ARTWORKS Künstlerische Dienstleistungen im Dritten Sektor 
- Corporate Social Responsibility - Studie Die gesellschaftliche Verantwortung österreichischer Unternehmen 
- Corporate Citizenship aus Sicht sozialer Dienstleister 
- Von der Subvention zum Leistungsvertrag. Neue Koordinatins- und Steuerungsformen und ihre Konsequenz für Nonprofit Organisationen 
- Visions and Roles of Foundations in Europe 
2002
- Studie zur Errichtung eines NPO-Stiftungslehrstuhles an der WU Wien 
- Personalmanagement als Gestaltungsaufgabe im Nonprofit und Public Management 
2001
- Performance Management in NPOs 
- Die Rolle von ehrenamtlicher Arbeit und Spenden im österreichischen Wohlfahrtsstaat 
- Personalstrategien für ehrenamtliche und hauptamtlich Beschäftigte in sozialen Nonprofit Organisationen 
2000
- Volkswirtschaftliche Bedeutung von Nonprofit Organisationen im Bereich Sozialer Dienste speziell ihre Rolle als Arbeitgeber 
- Ehrenamtliche Arbeit in Vorarlberg 
- Die ökonomische Bedeutung des Nonprofit Sektors in Österreich 
Zentrum für Nonprofit-Organisationen und Social Impact
