Diese Website verwendet Cookies für analytische Zwecke zur Optimierung unserer Systeme und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Mehr Information. Indem Sie auf „Schließen“ klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.
Wir sind ein Team praxisorientierter Wissenschaftler*innen, das aktiv Themen aufgreift, die für Organisationen mit Fokus auf gesellschaftlichen Mehrwert sowie die öffentliche Hand bedeutsam sind. Wir bearbeiten diese Themen mit wissenschaftlichen Methoden und vermitteln dieses Wissen in die Praxis und Grundlagenforschung. Dies tun wir im Rahmen von Eigenprojekten, Auftragsprojekten, Antragsprojekten und EU-Projekten.
Das berufsbegleitende Studium zum Professional Master Social Innovation & Management vereint aktuelle Inhalte und den Transfer des Gelernten in praktisches Handeln.
Seit 11 Jahren unterstützt der Social Impact Award (SIA) junge Changemaker*innen dabei ihre soziale Idee weiter zu entwickeln und auf sichere Beine zu stellen. Auch im turbulenten Jahr 2020…
Wir freuen uns auf die erste Studienpräsentation in diesem noch jungen Jahr 2021! Am 26.01.2021 präsentieren Christian Grünhaus und Flavia-Elvira Bogorin vom NPO Kompetenzzentrum zusammen mit u.a.…
Am 17.12.2020 war Christian Grünhaus eingeladen, an der MedUni Wien im Rahmen der Seminarreihe "Ethics in Medicine and Spiritual Care – Corona, Medizin und Gesellschaft – Gemeinschaftlichkeit in…
Gestern wurde die vom Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship Center im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)…
Das Social Entrepreneurship Center ist Teil des internationalen Konsortiums zum Projekt „Enabling Social Entrepreneurs to Scale their Impact Internationally“.
Soziale Innovationen sind Veränderungen, die zu einem gesellschaftlichen Wandel führen, indem neue Praktiken oder Konzepte eingeführt werden, wie aktuell etwa Home-Office während der Corona-Pandemie.
Wir freuen uns, dass Selma Sprajcer zum Senior Researcher ernannt wurde. Selma forscht seit nunmehr 10 Jahren im Bereich Menschen mit Behinderungen. Sie hat sich durch zahlreiche Projekte rund um die…
Bitte schenken Sie uns 3 Minuten Ihrer Zeit und helfen Sie mit, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Die Umfrage ist anonym. Sie werden nicht aufgefordert, persönliche Daten einzugeben. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die Website des online Umfrageinstituts Userneeds weitergeleitet, um die Umfrage durchzuführen. Ihre Daten werden mit Ausnahme des beauftragten Umfrageinstituts niemals an Dritte weitergegeben.