Blick auf die Vorderseite des TC Gebäudes.

LEHRE kompakt

The content on this page is currently available in German only.

Die Veranstaltung "LEHRE kompakt" bietet neuen Lehrenden einen Überblick über die wichtigsten Regeln, Infos und Services rund um das Thema "Lehren an der WU".

Themen, die behandelt werden:

  • Wie geht man mit Abwesenheiten der Studierenden um?

  • Was müssen Sie als Lehrende/r beim Prüfen und Beurteilen beachten?

  • Wie finden Sie Plagiate und wie gehen Sie damit um?

  • Wie kann das Lernmanagementsystem Canvas WU bzw. die Lern- und Kommunikationsplattform MyLEARN Sie in Ihrem Lehrealltag unterstützen?

  • Welche Lehrtechnologien stehen in den Lehrräumen und für asynchrone Lehre zur Verfügung (z.B. digitales Whiteboard, Umfrage-, Präsentations- und Brainstormingtools, Lecture-Recording, Webkonferenz-Tools)?

  • Welche Unterstützungsangebote gibt es an der WU zum Thema Lehre?

Zielgruppe: Lehrende, die in den kommenden Semestern erstmalig an der WU unterrichten oder zu lehren beginnen.

Dauer: 2h

Mindestteilnehmer/innenzahl: 5 Personen

Leiterinnen und Ansprechpartnerinnen: Mag. Marlis Sobernig, Claudia Böck MA

Termine

TermineOrtAnmeldung
Der nächste Termin findet zu Beginn des Wintersemesters statt  

Werfen Sie bitte auch einen Blick in das aktuelle Schulungsangebot der Digital Teaching Services! Hier finden Sie weitere Einführungen, Seminare und Workshops zu den Themen Lehrtechnologien, Canvas WU, MyLEARN, Aktivierung und Lehrvideos.

LEHRE kompakt Didaktik

Die Veranstaltung "LEHRE kompakt Didaktik" gibt einen ersten Überblick über Didaktik für die Hochschullehre.

Themen, die behandelt werden:

  • Wie plane ich eine Lehrveranstaltung (an der WU)?

  • Welche Methoden kann ich einsetzen, um Studierenden in der LV zu aktivieren?

  • Wie muss Feedback aussehen, damit es Studierende beim Lernen unterstützt?

  • Welche Unterstützungsangebote gibt es an der WU, wenn ich meine didaktischen Kompetenzen erweitern möchte?

Zielgruppe: Lehrende, die einen Einblick in die Hochschuldidaktik bekommen möchten

Dauer: 2,5 h

Mindestteilnehmer*innenzahl: 5 Personen

Leiterin und Ansprechpartnerin: Dr. Johanna Warm

Termine

TermineOrtAnmeldung
Der nächste Termin findet zu Beginn des Wintersemesters statt