Dr. Severin Kietaibl
Universitätsassistent
Lebenslauf
Ausbildung
2017 - 2022: Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht (WU Wien)
2012 - 2017: Diplomstudium Rechtswissenschaft (Universität Wien)
2010 - 2012: Bachelorstudium Architektur (TU Wien, unterbrochen)
2010: Matura (Akademisches Gymnasium Wien)
Berufserfahrung
seit 2022: Universitätsassistent post doc am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien (o. Univ.-Prof. Dr. Peter Bydlinski und Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer)
Universitätsassistent prae doc am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien (Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer)
eAssistent am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht, WU Wien (Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer)
Studienassistent am Institut für Zivilverfahrensrecht der Universität Wien
Studienassistent am Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte der Universität Wien
Auszeichnungen
Raimund Bollenberger-Preis 2023
Moot Court Zivilrecht 2015/16: 1. Platz Wiener Runde und 2. Platz Bundesfinale
Publikationen
FX-Kredit: Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung bei Nichtigkeit des Geldwechselvertrags, ÖBA 2023, 708-721
Irrtumsanfechtung wegen Rechtsirrtums (Monographie, Verlag Österreich, 2023, XVIII + 180 Seiten, ausgezeichnet mit dem Raimund Bollenberger-Preis 2023)
Bearbeitung der Abschnitte „Erbrecht - Grundlagen" und „Erbrecht - Pflichtteilsrecht", in Perner/Spitzer/Kodek (Hrsg), Österreich-Casebook Bürgerliches Recht, 3. Auflage (in Druck)
Zur Beachtlichkeit des Rechtsirrtums im Irrtumsrecht, ÖJA 2023, 82-106
Bearbeitung der erbrechtlichen Begriffe, in Welser (Hrsg), Fachwörterbuch zum bürgerlichen Recht, 2. Auflage (2022)
Zur Konkurrenz von laesio enormis und Gewährleistung, ÖJZ 2022, 553-561
Glosse zu OGH 6.8.2020, 2 Ob 195/19v, EvBl 2021/32
Glosse zu OGH 28.11.2019, 2 Ob 143/19x, EvBl 2020/93
Glosse zu OGH 19.9.2019, 2 Ob 41/19x, EvBl 2020/53
Bearbeitung der Abschnitte „Erbrecht - Grundlagen" und „Erbrecht - Pflichtteilsrecht", in Perner/Spitzer/Kodek (Hrsg), Österreich-Casebook Bürgerliches Recht, 2. Auflage (2019) 444-449, 484-501
Das Zusammenspiel von Richter und Sachverständigem bei der Beurteilung von Folgeerkrankungen, DAG 2019, 82-85
Zinsgleitklauseln beim Unternehmerkredit, ÖJZ 2019, 5-12
Glosse zu OGH 27.11.2018, 4 Ob 209/18s, EvBl 2019/80
Glosse zu OGH 21.2.2018, 3 Ob 130/17i, EvBl 2018/138
Glosse zu OGH 27.6.2016, 1 Ob 107/16s, EvBl 2017/66
Lehrveranstaltungen
WS 2023/24
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Spitzer)
Erbrecht und Familienrecht (gemeinsam mit Kapetanovic)
Zivilrecht für Fortgeschrittene (gemeinsam mit Bydlinski)
SS 2023
Grundlagen des Zivilrechts (gemeinsam mit Doppelbauer)
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens (gemeinsam mit Spitzer)
Zivilrecht für Fortgeschrittene (gemeinsam mit Bydlinski)
Erbrecht und Familienrecht (gemeinsam mit Kapetanovic)
WS 2022/23
Zivilrecht für Fortgeschrittene (gemeinsam mit Bydlinski)
Erbrecht und Familienrecht (gemeinsam mit Kapetanovic)
SS 2022
Zivilrecht für Fortgeschrittene (gemeinsam mit Spitzer)
Erbrecht und Familienrecht (gemeinsam mit Kapetanovic)
WS 2021/22
Zivilrecht für Fortgeschrittene (gemeinsam mit Spitzer)
Erbrecht und Familienrecht (gemeinsam mit Spitzer, Kapetanovic)
SS 2021
Erbrecht und Vermögensnachfolge (gemeinsam mit Spitzer)
Prüfungskurs für Einführung in die Rechtswissenschaften (gemeinsam mit Ganglbauer)
WS 2020/21
Erbrecht und Vermögensnachfolge (gemeinsam mit Spitzer)
Prüfungskurs für Einführung in die Rechtswissenschaften (gemeinsam mit Ganglbauer)
Prüfungskurs für Einführung in die Rechtswissenschaften (gemeinsam mit Ganglbauer und Heil)
Sommeruni 2020
Prüfungskurs für Einführung in die Rechtswissenschaften (gemeinsam mit Ganglbauer)
SS 2020
Erbrecht und Vermögensnachfolge (gemeinsam mit Spitzer)
Prüfungskurs für Einführung in die Rechtswissenschaften (gemeinsam mit Ganglbauer)
WS 2019/20
Erbrecht und Vermögensnachfolge (gemeinsam mit Spitzer)
Prüfungskurs für Einführung in die Rechtswissenschaften (gemeinsam mit Vasek)
Sommeruni 2019
Prüfungskurs für Einführung in die Rechtswissenschaften (gemeinsam mit Tilzer)
SS 2019
Erbrecht und Vermögensnachfolge (gemeinsam mit Spitzer)
Prüfungskurs für Einführung in die Rechtswissenschaften (gemeinsam mit Tilzer)
WS 2018/19
Klausurenkurs Erbrecht (gemeinsam mit Gruber P.)