Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

Nikolas Raunigg

Lebenslauf

Lebenslauf

Ausbildung

  • 2020 – 2025: Doktoratsstudium Rechtswissenschaften (Karl-Franzens-Universität Graz)

  • 2023 – 2024: LL.M.-Studium (Yale Law School)

  • 2015 – 2019: Diplomstudium Rechtswissenschaften (Karl-Franzens-Universität Graz)

Werdegang

  • seit 10/2025: Universitätsassistent post doc am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien (Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer)

  • 2019 – 2025: Universitätsassistent prae doc am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht, Karl-Franzens-Universität Graz (Univ.-Prof. Dr. Brigitta Lurger)

  • 2023 – 2024: Research Assistant, Yale Law School (Prof. Dr. Daniel Markovits)

  • 2023 – 2024: Resident Fellow des Information Society Project, Yale Law School

  • 2017 – 2019: Studienassistent am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht, Karl-Franzens-Universität Graz (Univ.-Prof. Dr. Brigitta Lurger)

Pubklikationen
  • Contingent Power in the 21st Century Against the Backdrop of Hegel's Philosophy of Right – Trump and Twitter as Two Sides of the Same Coin? Vienna Journal on International Constitutional Law 2022, 327 (gemeinsam mit Elisabeth Paar)

  • Ist das wahre Österreich die ganze Welt? – Zu den weltweiten Effekten von Entscheidungen nationaler Gerichte gegenüber Informationsintermediären im Internet wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen, in Fink/Otti/Sommer (Hrsg), Zukunft der zivilrechtlichen Streitbeilegung (2022) 221