Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

Vanessa Kofler, LL.M. (WU)

Universitätsassistentin

Universitätsassistentin

Lebenslauf

Ausbildung

  • 09/2020 - 07/2022: Masterstudium Wirtschaftsrecht, WU Wien (mit Auszeichnung)

  • 09/2021 - 01/2022: Auslandssemester an der Université Paris-Est-Créteil (UPEC)

  • 09/2017-08/2020: Bachelorstudium Wirtschaftsrecht, WU Wien mit Auszeichnung)

  • 09/2012 - 06/2017: Höhere Lehranstalt für Tourismus Villa Blanka, Innsbruck (Matura mit Auszeichnung)

Berufserfahrung

  • 12/2024-04/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Evidenzbüro des OGH

  • seit 2023: Universitätsassistentin am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht (Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner)

  • 09/2022 - 03/2023: Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien

  • 01/2022 - 09/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht (Univ.-Prof. Dr. Sebastian Mock, LL.M. (NYU))

  • 01/2020 - 09/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ eAssistentin am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht (Univ.-Prof. Dr. Sebastian Mock, LL.M. (NYU))

  • 2021: Praktikum bei Baker McKenzie

  • 2020: Praktikum bei Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH

  • 2019: Praktikum bei BDO Austria GmbH (Abteilung Steuerberatung)

  • 2018: Praktikum in der E.G.O. Austria Elektrogeräte Ges.m.b.H. (Verwaltungsassistenz)

  • 2018: Praktikum in der UniCredit Bank Austria AG

Auszeichnungen und Preise
  • Förderstipendium der Heinrich Graf Hardegg’schen Stiftung für das Dissertationsprojekt

  • Top 20 Student Ranking WU Wien

  • WU Rector's List SoSe 2020

  • Top League 13. Jahrgang

  • Leistungsstipendium 2019/2020

Dissertationsvorhaben
  • Die Verwertung akzessorischer Sicherheiten bei Verstoß des Kreditvertrages gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr

Publikationen
  • Der Vorkenntnisausschluss beim Claims-made-Prinzip, ecolex 2024/65

  • Die Entlohnung des Arbeitsgesellschafters in der OG, wbl 2024, 248

  • Fall 3 zum allgemeinen Unternehmens- und Personengesellschaftsrecht, in Mock/Illetschko (Hrsg), Casebook Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, 1. Auflage, 2024, 28-53

Vorträge
  • Zeitliche Aspekte des Claims-made Prinzips, Seminar „Financial Lines“, Allianz München, 04.07.2023 (gemeinsam mit Julian Spadinger)