Blick auf das D4 und das AD Gebäude

Archive of News WURSS

The content on this page is currently available in German only.

Pendlerpauschale

Neues zur Pendlerpauschale. 1988 wurde erstmals die Pendlerpauschale eingeführt. Im Rahmen der Mobilitätsförderung wird eine Überarbeitung angedacht.

Mehrstunden oder Überstunden?

Wenn kurz vor Dienstschluss noch dringende Arbeiten anfallen und daher länger gearbeitet wird, kommt es zu Mehrstunden oder Überstunden. Die AK erklärt den Unterschied.

Sammelaktion Lebensversicherungen

Der VKI führt derzeit eine Sammelaktion bei unzulässigen Kosten bei Lebensversicherungen durch. Betroffene Personen, deren Verträge vor 2007 abgeschlossen wurden, können sich der Sammelintervention…

Ergebnis KV-Verhandlungen

Die KV-Verhandlungen der Universitäten sind nun abgeschlossen. Das Resultat: Ab 01.02.2024 werden die Kollektivvertragslöhne um +9,2 % erhöht. Desweiteren wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die im…

Eine schöne Bescherung

... nein, doch nicht! Bald ist Weihnachten und in den letzten Wochen wollen noch Weihnachtsgeschenke besorgt werden. Aber Vorsicht beim Bestellen, manchmal kann dies schief gehen. Aber was ist, wenn…

Zuspätkommen bei Schnee

Die Winterzeit ist da und mit ihr Schnee, Eis und Glätte. Da kann es schon mal vorkommen, dass ein Schneegestöber zu Behinderungen führt und die Arbeitszeit nicht eingehalten werden kann. Was ist also…

Gehaltsabschlüsse

Die Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind abgeschlossen. Die Beamtinnen und Beamten sowie Vertragsbediensteten erhalten ab 2024 zwischen 9,71 % und 9,15 %, mindestens jedoch € 192,--.

Valorisierung Familienleistungen

Ab 01.01.2024 werden Familienleistungen wie Familienbeihilfe, Mehrkindzuschlag, Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus aufgrund der Familienleistungs-Valorisierungsverordnung 2024 erhöht.

Umstellung Handysignatur

Am 05.12.2023 werden Handysignatur und Bürgerkarte von der ID Austria abgelöst. Die Dienste, die bisher mit der Handysignatur genutzt wurden, werden nun über die ID Austria ausgeführt. Ein Umstieg ist…

Whistleblowing

HSchG - schon einmal gehört? Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde geschaffen, um Missstände in Unternehmen aufdecken zu können. Damit soll die EU-Whistleblowing-Richtlinie umgesetzt werden. Unternehmen,…