ÖJZ Editorials
2025
Heft 13 | Anlassgesetzgebung oder Anlass für Gesetzgebung?, ÖJZ 2025/113 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 12 | Sei net bös, net nervös, denk es war nix, ÖJZ 2025/105 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 11 | Israel, USA, Iran und das Völkerrecht ÖJZ 2025, 637 (Michael Waibel) |
Heft 10 | Die fällige Verjährungsreform, ÖJZ 2025/83 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 9 | Der Baum der Erkenntnis, ÖJZ 2025/509 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 8 | Der Wiedergänger "Pfandregister", ÖJZ 2025/64 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 7 | Verkehrsmittel auf Abwegen ÖJZ 2025/56 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 6 | Schwere Entscheidung(en) ÖJZ 2025/49 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 5 | Trägerrakete ins schwarze Wertsicherungsloch ÖJZ 2025/35 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 4 | Mit R/recht aufregen ÖJZ 2025/28 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 3 | Freie Fahrt für freie Bürger ÖJZ 2025/20 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 2 | Fine-Tuning bei der Amtshaftung ÖJZ 2025/8 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 1 | Wo gesungen wird, da lass Dich ruhig nieder... ÖJZ 2025/1 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
2024
Heft 16 | Her mit den (sicheren) Geschenken ÖJZ 2024/163 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 15 | Kollektive Rechtsbehauptung ÖJZ 2024/149 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 14 | "Verhältnismäßigkeit" als Abwehrmechanismus gegen Europarecht? ÖJZ 2024/141 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 13 | Opus DEI und das Ende der Privatautonomie ÖJZ 2024/131 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 12 | Fortuna frisst (nicht nur) ihre Kinder ... ÖJZ 2024/123 |
Heft 11 | Alles wird teurer – oder nicht? ÖJZ 2024/108 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 10 | 65. Geburtstag von Robert Fucik: Ein Mann mit vielen Eigenschaften, ÖJZ 2024, 577 (Gerhard Hopf/Georg Kathrein) |
Heft 9 | NACHRUF: Rudolf Welser 1939-2024, ÖJZ 2024, 513-514 (Attila Fenyves) |
Heft 8 | Torschlusspanik? ÖJZ 2024, 449 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 7 | Ständestaat und Justizpalast, ÖJZ 2024, 385 (Georg Nowotny) |
Heft 6 | Yesterday is history, tomorrow is a mystery...ÖJZ 2024, 321 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 5 | Die Ruhe vor der Wahl, ÖJZ 2024, 257 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 4 | Straßburg nicht vergessen, ÖJZ 2024, 193 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 3 | Speed kills oder die Tochter der Zeit? ÖJZ 2024, 129 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 2 | COFAG - Neues vom VfGH zu staatlicher Privatwirtschaftsverwaltung, Ausgliederungen und Rechtsschutz, ÖJZ 2024, 65 (Claudia Fuchs) |
Heft 1 | Rechtsprechung und Rechtswissenschaft - eine fruchtbare Symbiose, ÖJZ 2024, 1 (Georg Kodek) |
2023
Heft 16 | Universität und Höchstgericht: Ein spannendes Verhältnis, ÖJZ 2023, 945 (Elisabeth Lovrek) |
Heft 15 | Die Geburtsstunde einer neuen Kapitalgesellschaftsform steht bevor, ÖJZ 2023, 881 (Julia Told) |
Heft 14 | NatKat-Versicherungen für alle? ÖJZ 2023, 821 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 13 | Das liebe Geld, ÖJZ 2023, 757 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 12 | Es ist alles sehr kompliziert...ÖJZ 2023, 693 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 11 | Mehr privat, weniger Staat... ÖJZ 2023, 633 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 10 | Möbelhäuser unter Druck, ÖJZ 2023, 573 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 9 | Schäden und ihre massenweise Geltendmachung, ÖJZ 2023, 513 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 8 | Von der "GIS-Gebühr" zum ORF-Beitrag, ÖJZ 2023, 449 (Hans Peter Lehofer) |
Heft 7 | Die Verstärkung der Argumentation, ÖJZ 2023, 385 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 6 | Kontrovers in allen Bereichen, ÖJZ 2023, 321 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 5 | Der Wert von Anlassgesetzgebung, ÖJZ 2023, 257 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 4 | Quer durch die Höchstgerichte, ÖJZ 2023, 193 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 3 | EuGH und Verbraucherschutz im Bankrecht, ÖJZ 2023, 129 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 2 | Von ÖJA bis ÖJZ und EvBl, ÖJZ 2023, 69 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |
Heft 1 | Willkommen bei der ÖJZ! ÖJZ 2023, 1 (Stefan Perner/Martin Spitzer) |