Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

Altbau in der Klimakrise

3. November 2025

Wie lassen sich Altbauten zukunftsfähig und klimagerecht gestalten?

Dieser Frage widmet sich die Tagung „Altbau in der Klimakrise“, die das Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht der WU mit freundlicher Unterstützung der Immobilien Privatstiftung organisiert.

Mit interaktiven Panels und ko-kreativen Arbeitsmodulen bringt die Veranstaltung Expertinnen und Praktikerinnen zusammen, um gemeinsam neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Im Zentrum der Veranstaltung steht bewusst nicht der unbestrittene zukünftige Regelungsbedarf, sondern das Erarbeiten von praktikablen Lösungsvorschlägen innerhalb des bestehenden rechtlichen Rahmens.

Anmeldung und Programm

Anmeldungen unter

  • zivilrecht@wu.ac.at

  • Bitte führen Sie in Ihrer E-Mail folgende Daten an:

    • vollständiger Name

    • Titel (vor- bzw nachgestellt)

    • Institutionszugehörigkeit, sowie Rolle in der Institution

Das Programm wird in Kürze veröffentlicht.

Die Plätze für die Veranstaltung sind begrenzt, bitte melden Sie sich zeitgerecht an. Sollten die Plätze bereits vergeben sein, besteht die Möglichkeit, Sie auf einer Warteliste zu vermerken.

Kontakt

Allgemeine Fragen zur Tagung "Altbau in der Klimakrise" richten Sie bitte an: zivilrecht@wu.ac.at

Die Gestaltung und Durchführung der Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit MIA GmbH (metropolitaninnovationaction.com).