Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Ersatzaussonderung

Die im Juni erschienene Monographie von Harnoncourt behandelt bisher nicht untersuchte Grundfragen des Insolvenzrechts.

Das Grundbuch im europäischen Kontext

Prof. Kodek referiert am 31.05.2019 in Rumänien auf der Internationalen Grundbuchskonferenz zum Thema "Das Grundbuch aus österreichischer Sicht - Bestandsaufnahme und Perspektiven".

Jahrestagung Verbraucher & Recht

Prof. Kodek referiert am 28.05.2019 im Rahmen der Tagung Verbraucher & Recht 2019 zum Thema "Bereicherung und Schadenersatz bei Datenschutzverletzungen".

Haftung bei Abwasserentsorgung

Prof. Perner referiert am 27. Mai 2019 im Rahmen der ÖWAV-Tagung zur Versicherung von Abwasserentsorgungsanlagen zum Thema "Haftung bei Abwasserentsorgung"

Diskriminierungsverbote bei der Wohnungsvermietung

Dr. Zoppel referiert am 24. Mai 2019 im Rahmen der 2. Österreichischen Wohnrechtstage zum Thema "Diskriminierungsverbote bei der Wohnungsvermietung".

Fußballerisches Kräftemessen mit dem Juridicum (2.0)

Am Freitag, dem 24. Mai 2019 kam es zu einem erneuten fußballerischen Aufeinandertreffen zwischen dem Juridicum (Institut für Zivilrecht sowie Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) und der…

Enforcement in Austria - Capital Market Law

Prof. Kodek referiert am 24.05.2019 in Augsburg auf der Veranstaltung Enforcing Consumer and Capital Market Law in Europe zum Thema "Rechtsdurchsetzung im Kapitalmarktrecht in Österreich". Programm…

Digitale Transformation und Zivilrecht

Prof. Perner hält am 23. Mai 2019 beim Diskussionsforum Recht - Tusculum einen Vortrag zum Thema "Digitale Transformation und Zivilrecht".

*** Darf man das sagen? ***

Mit Prof. Martin Spitzer diskutieren bei WU.matters Sigrid Maurer (Die Grünen), Michael Fleischhacker (Addendum) und Michael Rami (Verfassungsrichter und Rechtsanwalt).

Digitalisierung: Herausforderungen für das Zivilrecht

Prof. Perner referiert am 22. Mai 2019 im Rahmen der Österreichischen Richterwoche (Digital Justice) zum Thema "Digitalisierung: Herausforderungen für das Zivilrecht".