Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

International Football Arbitration Moot Court

Dieser englischsprachige Moot Court ist der erste und einzige auf Fußballrecht spezialisierte Wettbewerb weltweit. Aufbauend auf eine realitätsnahe Entscheidung eines FIFA-Gremiums oder eines Rechtsstreits, welche in der nächsten Instanz vor dem Court of Arbitration for Sport (CAS) verhandelt wird, bearbeiten Teams aus verschiedenen Ländern den Streitfall in einer schriftlichen und einer mündlichen Runde sowohl auf Seiten des Antragsstellers (Applicant) als auch des Antragsgegners (Respondent). Dabei verfassen die Teams für die beteiligten Parteien die entsprechenden Schriftsätze und präsentieren diese vor dem Schiedsgericht. Die mündlichen Runden finden im Rahmen eines dreitägigen Events in Platja d’Aro (Spanien) statt.
 

Dieser Moot Court bietet Ihnen die einzigartigen Möglichkeiten:

  • Praktische Erfahrungen im Fußballrecht in einem internationalen Rahmen zu sammeln

  • Vor echten Schiedsrichter:innen und führenden Fußballrechtsexpert:innen Ihre Argumente zu präsentieren und zu verteidigen

  • Ihr Netzwerk in der Welt des Sportrechts aufzubauen und sich mit Personen aus verschiedenen Ländern zu vernetzten

  • Ihre Fähigkeiten in der Rechtsrecherche, Argumentation und Präsentation praxisorientiert zu erweitern

Bewerbung

Wenn Sie Interesse an der Teilnahme im Studienjahr 2025/26 haben, schicken Sie bitte folgende Dokumente im PDF-Format bis spätestens 21.11.2025 an
sebastian.mock@wu.ac.at und alexander.rieger@wu.ac.at

  • Lebenslauf

  • Motivationsschreiben

  • Erfolgsnachweise (inkl. negativer Noten)

Die Bewerbungsgespräche finden am 26. und 27. November 2025 statt.


Genauere Informationen zum Moot Court finden Sie unter:
 https://footballmoot.com/

IFAM 2025