Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Betriebsschließungsversicherung & COVID-19

Zum 38. Münsterischen Versicherungstag referiert Prof. Perner zum Thema der Betriebsschließungsversicherung in Zeiten von COVID-19.

Zukunft Frauen

M Spitzer diskutiert mit Managerinnen im Programm „Zukunft Frauen“ des Wirtschaftsministeriums Fragen der Organverantwortung.

Stephan-Koren-Preis 2020

A Wilfinger wurde für seine Dissertation „Verbraucherschutz durch Kapitalmarktaufsicht“ mit dem Stephan-Koren-Preis ausgezeichnet.

OGH und FaBo+, zweiter Akt

Dominik Schindl analysiert in ÖJZ 2020 verfassungsrechtliche Folgeprobleme der neuen Judikaturlinie zum Familienbonus im Unterhaltsrecht.

14. Österreichischer IT-Rechtstag

Bernhard Burtscher trägt zur Haftung bei Datenschutzverletzungen vor.

COVID-19: Aktuelle versicherungsrechtliche Fragen

Prof. Perner beantwortet zum Bidlungstag der Versicherungsmakler (Wien) aktuelle versicherungsrechtliche Fragen zu COVID-19.

VersVG & COVID-19

Prof. Perner trägt am 13.11. im Zuge der Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Kärntner Gesellschaft für Versicherungsfachwissen online zum Thema VersVG & COVID-19" vor.

Negative Referenzwerte und Dauerschuldverhältnisse

Chiara Schurich diskutiert im Zak (2020/584) am Beispiel des negativen Ölpreises die Frage, wie sich negative Referenzwerte auf Dauerschuldverhältnisse auswirken.

Haftung wegen Bescheidverletzung

A. Wilfinger untersucht im ÖBA verwaltungsrechtliche Einflüsse auf das Schadenersatzrecht.

Praxisfragen der außerordentlichen Kündigung

M. Spitzer beschäftigt sich im Zak-Jubiläumsheft mit praktischen Problemen der außerordentlichen Kündigung.