Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Engagement für Gleichbehandlung (AKG)

Der Senat der WU hat Prof. Stefan Perner und Univ.-Ass. Peter Gruber als Hauptmitglieder für den Arbeitskreis für Gleichbehandlung entsandt. Prof. Martin Spitzer wurde als Ersatzmitglied nominiert.

Prof. Kodek trägt für die OöJG in Linz vor

Prof. Kodek trägt am 04.12.2018 für die Oberösterreichische Juristische Gesellschaft über aktuelle Erkenntnisse des OGH zum Zivilverfahrensrecht vor.

LIT Law Lab Konferenz mit Prof. Perner

Prof. Perner ist Mitglied des LIT Law Lab und Mitherausgeber des Tagungsbandes. Die nächste Konferenz findet am 11.-12. Dezember 2018 in Linz statt.

Rechtspanorama „Die Presse“

Bernhard Burtscher befasst sich im aktuellen Rechtspanorama mit Interessenkonflikten und Rücktrittspflichten bei Mehrfachmandaten.

„Rechtspanorama an der WU“ mit Prof. Kodek

Prof. Kodek diskutiert am 26.11.2018 im Rahmen der Veranstaltung „Rechtspanorama an der WU“ die Frage „Brauchen wir Diesel-Fahrverbote?“

Privatissimum Privatrecht 21.11.2018

Prof. Sebastian Mock (WU) referiert im Privatissimum Privatrecht zu „Rechtsfragen nachhaltiger Investments“.

Das Kontaktrecht des rein biologischen Vaters

Severin Kietaibl bespricht in EvBl 2018/138 die OGH-Entscheidung zum Kontaktrecht des biologischen Vaters, der nicht zugleich auch rechtlicher Vater ist (§ 188 Abs 2).

Prof. Perner trägt für die Notariatsakademie in Linz vor

Prof. Perner trägt am 09.11.2018 zum Thema Liegenschaftserwerb für die Notariatsakademie in Linz vor.

Prof. Perner trägt beim Insolvenzforum am Grundlsee vor

Prof. Perner trägt am 15.11.2018 beim Insolvenzforum am Grundlsee zum Thema "Versicherungsverträge in der Insolvenz" vor.

WiR Symposion 2018

Auf dem WiR-Symposion Datenschutzrecht in Salzburg untersucht Prof. Spitzer die schadenersatzrechtlichen Folgen von Verletzungen der DSGVO.