Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

DSGVO und Beweis

A. Wilfinger beschäftigt sich in der ÖJZ mit beweisrechtlichen Auswirkungen der DSGVO.

Insolvenzrecht und Sanierung

Prof. Perner referiert in Linz zum Thema "Versicherungsverträge in der Insolvenz".

Rechtspanorama

Prof. Perner diskutiert im Rahmen des Rechtspanoramas zum Thema „Wie störend dürfen Klimaproteste sein?“.

Verfehlte Entscheidungsform

D. Schindl untersucht in der ÖJZ 2023/4 eine neue Rsp-Linie zur verfehlten Entscheidungsform im Zivilprozess.

Themis-Seminar

Prof. Perner trägt in Berlin zum Thema "Private Insurance Law in Times of Pandemic" vor.

Ehrenzeichen der Rechtsanwaltskammer für Kärnten

Stefan Perner erhielt gemeinsam mit den Professoren Gerhard Baumgartner, Christoph Kietaibl (Klagenfurt) durch den Kammerpräsidenten Gernot Murko das Ehrenzeichen der Rechtsanwaltskammer für Kärnten.

Seminar RAK Kärnten

Prof. Perner referiert in Klagenfurt zum Thema "Aktuelle Judikatur zur Haftung von Rechtsanwälten".

Podcast Haftung wegen mangelnder CSR

Prof. Mock spricht in einem Podcast des UmweltDialog zum Thema „Haftung wegen mangelnder Corporate Social Responsibility?“.

Risiko Markteinschätzung: Haftungsfragen für Sachverständige und Makler*innen

Am 8. März 2023 trägt Isabelle Vonkilch im Rahmen des ÖVI Winterseminars in Kaprun zum Thema „Risiko Markteinschätzung: Haftungsfragen für Sachverständige und Makler*innen“ vor.

Auslegung einer Subsidiaritätsklausel in den Bedingungen zu einer Haushaltsversicherung

Felix Artner beschäftigt sich in EvBl 2023/47 mit der Auslegung einer Subsidiaritätsklausel in den Bedingungen zu einer Haushaltsversicherung.