Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Sanitäter in der Pandemiebekämpfung

C. Illetschko untersucht in einem kürzlich erschienenen Beitrag die Auswirkungen von Covid-19 auf das Berufsrecht der Sanitäter (JRP 2021, 185)

Bankrechtsforum in Wien

S. Perner trägt am 9. November zum Thema „Negativzinsen bei Giro- und Einlagengeschäft“ am Bankrechtsforum in Wien vor.

Der objektive Mangelbegriff

F. Artner und I. Vonkilch beschäftigen sich mit dem objektiven Mangelbegriff des § 6 VGG.

Sachverständigenbeweis

A. Wilfinger referiert beim Gutachtersymposium der Österr. Ärztekammer über den Sachverständigenbeweis.

Unfair Terms in Financial Contracts

M . Spitzer disktutiert beim European Banking Institute „Unfair Terms in Financial Contracts”

Defensio

Jakob Zarari verteidigt seine Dissertation zum Thema "Fachhochschulen und ihre Studierenden: ein privatrechtliches Verhältnis".

Versicherungsrechtstag

In Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Versicherungsfachwissen veranstaltet das Institut erstmalig den Versicherungsrechtstag auf der WU.

Außergerichtliche Mieterkündigung

I. Vonkilch beschäftigt sich anlässlich OGH 6 Ob 12/21i mit der Frage, ob eine formwidrige Mieterkündigung in ein Angebot zur einvernehmlichen Vertragsauflösung umgedeutet und durch den Vermieter…

Intransparente Klauseln

News: St. Perner und M. Spitzer setzen sich in der VR mit den Folgen intransparenter Klauseln in Lebensversicherungsverträgen auseinander.

Einlagenrückgewähr

D. Schindl und M. Spitzer untersuchen die prozessuale Geltendmachung einer Einlagenrückgewähr im aktuellen ecolex.