Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Vertragliche Besitznachfolgerechte

Anna-Maria Heil bespricht in EvBl 2021/17 die OGH-Entscheidung zu vertraglichen Besitznachfolgerechten.

Internationale Forderungsfeststellung

A. Wilfinger behandelt im European Insolvency and Restructuring Journal Fragen der Forderungsfeststellung in internationalen Insolvenzverfahren.

Arzthaftung und Mitverschulden des Geschädigten

Lukas Lobnik untersucht in der Zak, welche Folgen ein Mitverschulden des Geschädigten auf die Haftung des Arztes hat (Zak 2021, 8).

Datenschutz und ideelle Schäden

B. Burtscher präsentiert beim Praktikerseminar der Universität Klagenfurt Grundfragen und erste Erfahrungen zu Art 82 DSGVO.

Gesetzliches Verbot

Im AcP ist eine Abhandlung von A. Wilfinger zur Frage erschienen, ob Verwaltungsakte als „gesetzliche Verbote“ iSd § 134 BGB in Betracht kommen.

Liechtenstein-Preis 2020

B. Burtscher ist für seine Forschungsleistungen von der Regierung des Fürstentums mit dem Liechtenstein-Preis 2020 ausgezeichnet worden.

Unwirksame AGB-Klauseln

A. Wilfinger untersucht in VuR die Unionsrechtskonformität von § 306 Abs 2 BGB.

Urlaubsreisen im Familienrecht

I. Kapetanovic befasst sich mit familienrechtlichen Fragen zu Obsorge und Haftung bei Reisen mit Kindern.

Aufgriffsrechte

A. Wilfinger bespricht in der ZIK eine aktuelle OGH-Entscheidung zur Zulässigkeit von insolvenzbedingten Aufgriffsrechten.

Drittmittelprojekt anlässlich des WireCard-Skandals

Prof. Mock leitet gemeinsam mit Prof. Hachmeister und Prof. Kahle von der Universität Hohenheim ein umfangreiches Drittmittelprojekt, das vom deutschen Bundestag gefördert wird. Im Rahmen des Projekts…