Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Klimaklagen aus internationaler Perspektive

Dominik Schindl trägt bei den XXIX. Karlsbader Juristentagen zu Klimaklagen aus internationaler Perspektive vor.

Die Rolle der Versicherung in Zeiten einer Pandemie

Prof. Perner trägt im Rahmen eines Seminars der Geneva Association am 24. Juni 2022 zum Thema „The Role of Insurance in Times of a Pandemic” vor.

Kollektive Rechtsstreitigkeiten

Prof. Kodek diskutiert auf der Konferenz "Mass Consumer Litigation: Practice and Adjudicatio" in London Fragen zu kollektiven Rechtsschutzansprüchen.

Laesio enormis und Gewährleistung

Severin Kietaibl beschäftigt sich im aktuellen Heft der ÖJZ mit der Konkurrenz von laesio enormis und Gewährleistung bei mangelbedingten Wertminderungen.

Rückabwicklung von Versicherungsverträgen

Prof. Perner referiert am Forschungsinstitut für Privatversicherungsrecht der Universität Salzburg zur Rückabwicklung von Versicherungsverträgen.

Tagung New Corporate Governance

Prof. Mock trägt im Rahmen der Tagung "New Corporate Governance" am 2. Juni 2022 in Düsseldorf zum Thema "Die Zukunft der Leitung und Kontrolle von Unternehmen" vor.

Bankenverbandspreis

Isabelle Vonkilch erhält für Ihre Dissertation mit dem Titel „Informationshaftung gegenüber Dritten“ den Preis des Verbandes Österreichischer Banken und Bankiers 2022.

"Zukunft Frauen"

M. Spitzer referiert am 31.5.2022 vor Managerinnen über Organverantwortung bei „Zukunft Frauen“ der WKÖ

Klimaklagen

M. Spitzer diskutiert zivilrechtliche Aspekte von Klimaklagen bei der Österreichischen Juristenkommission

Hundehaltung in der Mietwohnung

E. Ulrich bespricht in der ÖJZ die Mietvertragsklauseln zur Tierhaltung (EvBL 2022/64).