Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Grundzüge des Privatrechts

Das bewährte Lehrbuch von Prof. Bydlinski erscheint in bereits 12. Auflage (Verlag Manz)

Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung

Isabelle Vonkilch bespricht in EvBl 2023/257 eine OGH-Entscheidung zum verstoßabhängigen Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung.

AGB-Kontrolle

I. Vonkilch trägt am Mondsee-Habilitand:innenkolloquium zu Schutzzwecken unionaler und nationaler AGB-Kontrolle vor.

Feststellungsklage

A. Wilfinger trägt am Mondsee-Habilitand:innenkolloquium zur Subsidiarität der Feststellungsklage vor.

Österreich-Casebook

Das von Prof. Perner, Prof. Spitzer und Prof. Kodek herausgegebene Österreich-Casebook ist in der dritten Auflage im MANZ Verlag erschienen.

Silent Cyber Risks

Felix Artner referiert beim ID-Intensiv-Seminar der Universität Liechtenstein über "Silent Cyber Risks".

Forum Zivilrecht Mondsee

Das von Prof. Perner und Prof. Spitzer mitveranstaltete Forum Zivilrecht findet von 11. bis 13. September am Mondsee statt.

Handbuch Umweltstrafrecht

Prof. Perner und Viviane Velisek diskutieren die Bindungswirkung von zivilrechtlichen "Vor- und Nachfragen" anlässlich der Buchpräsentation des neuen Handbuchs Umweltstrafrecht.

Marktregulatorik und Ethik

Prof. Perner referiert beim Expert*innentreffen der Versicherungsmakler in Rust über "Marktregulatorik und Ethik".

Treuhand, § 1120 ABGB und § 234 ZPO

D. Schindl bespricht in Zak 2023, 264 eine Entscheidung zur Veräußerung treuhändig gehaltener Mietwohnungen.