Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Habilitandenkolloquium

An der WU findet das von St. Perner und M. Spitzer (gemeinsam mit P. Bydlinski) veranstalte Habilitandenkolloquium statt.

Forum für Zivilrecht (Traunkirchen Online)

An der WU und im Justizpalast findet das von den St. Perner und M. Spitzer (gemeinsam mit E. Karner) veranstaltete „Forum Zivilrecht“ (Traunkirchen) statt.

Verkehrsrechtstag

Beim 14. ZVR-Verkehrsrechtstag werden die Panels „Corona und Zivilrecht“ und „Straßenverkehrsrecht“ live aus der WU gestreamt.

Jahrestagung Schadenersatzrecht

Die von G. Kodek veranstaltete Jahrestagung Schadenersatzrecht findet ua mit Vorträgen von Kodek, Spitzer und Told statt.

Der Klimawandel: ein Fall für die Gerichte?

B. Burtscher trägt beim 20. Österreichischen Europarechtstag in Vaduz zu aktuellen Entwicklungen rund um Klimaklagen vor.

Auftrags- und Stellvertretungsrecht

B. Burtscher hat in der neuen Auflage des „Schwimann/Kodek“ die Kommentierung der §§ 1002 bis 1034 ABGB übernommen.

DSGVO und immaterielle Schäden

B. Burtscher behandelt in der ZEuP (3/2021) erste internationale Entwicklungen zur Haftung für Datenschutzverletzungen.

Parteienmehrheiten im Zivilprozess

S. Perner trägt bei der diesjährigen Richterfortbildung in Reichenau zum Thema Parteienmehrheiten im Zivilprozess vor.

Befangenheit von Sachverständigen

A. Wilfinger veranschaulicht in der ÖJZ, aus welchen Gründen die Unbefangenheit von Sachverständigen in Zweifel gezogen werden kann und welche Konsequenzen sich daraus für den Sachverständigen…

Geschäftsführung ohne Auftrag

In der neuen Auflage des „Schwimann/Kodek“ hat A. Wilfinger die Kommentierung der §§ 1035 bis 1040 ABGB zur Geschäftsführung ohne Auftrag übernommen.